Hörnerschliff Submariner ?
In den Rolex-Katalogen der letzten Jahre und auch hier im Forum bei eingestellten Bildern
kann man auf abgebildeten Sub, SubD einen unterschiedlich starken Hörnerschliff
bei Neuuhren erkennen.
Manchmal kann ist fast keine Fase und manchmal ist
eine ausgeprägte Fase zu erkennen.
Bringt Rolex den Hörnerschliff nach "Lust und Laune" auf ?
Oder ist dieser von Jahr zu Jahr unterschiedlich ?
RE: Hörnerschliff Submariner ?
Ich bin der Meinung, daß es sich bei starken Fasen eher um revisionierte Uhren handelt, die schon einmal poliert worden sind.
Bei neuen kann es m.E. nur an der Beleuchtung beim fotografieren liegen.
Bei polierten Uhren ist dann oftmals die Wölbung auf der Oberseite der Hörner ein gutes Stück runtergeschliffen. Die Löcher wirken dann außermittig bzw. sehen aus, als wenn sie zu dicht am Rand sind (was sie ja auch sind - obwohl, dann ja der Rand näher an das Loch geschliffen wurde). Bei meiner 14060 ist das so - leider... :rolleyes:
RE: Hörnerschliff Submariner ?
Die Unterschiede sind tatsächlich markant. Genauso wie bei den Datumslupen, Schliessen, Gangreserven, etc. und auch genau so wie bei anderen Herstellern hochwertiger Uhren.