Frage zu BLITZ Speedlite Di622 von Nissin
Hallo,
ich überlege mir einen externen Blitz für meine Eos 450D zu kaufen.
Bei meiner Suche im Netz bin ich auf den NISSIN Speedlite Di622 gestoßen, der
nur die Hälfte des ursprünglich geplanten Canon Speedlite 430EXII kostet.
Ich habe einige Beiträge in DSRL Foren gelesen, kann die aber allesamt nicht wirklich
beurteilen, weil ich keine Ahnung von diesen ganzen technischen Begriffen und Leitzahlen habe. Gibt es gravierende Nachteile eines solchen Zubehörblitzes im Vergleich zum Original ?
Desweiteren habe ich die Frage, ob es möglich ist, den Blitz über den Akku der Kamera zu betrieben ? Gibt es da so etwas wie Stromkabel oder Adapter ?
RE: Frage zu BLITZ Speedlite Di622 von Nissin
Hi,
ich habe den Nissin 622 für meine Canon Powershot G10 gekauft und bin voll zufrieden damit.
Ich kann keinen nennenswerten Unterschied zum (vom Bekannten geliehen) originalen Canon Speedlite ausmachen.
Der Blitz ist in den meisten Fällen mehr als ausreichend hell und dem integrierten Blitz natürlich haushoch überlegen.
Auch mechanisch macht er keinen schlechteren Eindruck als das Original. Er schwenkt und dreht sauber und rastet gut ein.
Man kann den Blitz auch als Tochterblitz verwenden (wird dann vom integrierten Blitz der Kamera oder von einem anderen Original- oder Nissinblitz gezündet).
Der Blitz braucht vier AA-Zellen. Ich habe ganz normale Duracell im Einsatz, die scheinbar ewig halten.
Ein Betrieb über den Kamera-Akku funktioniert meines Wissens nicht.