Einige Rolex-Urlaubsfotos (incl. einer Rekordfahrt)
Liebe Rolex-Fans,
obwohl der Urlaub im Berner Oberland schon einige Wochen her ist, komme ich leider erst heute dazu Euch einige Rolex-Urlaubsfotos zu zeigen. Mitgenommen wurden in diesem Jahr meine Daytona 16523 und meine Milgauss 116400, aber seht selbst:
Die 16523...
… mit dem Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau:
http://img.photobucket.com/albums/v4...523wrist-1.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v4...523wrist-2.jpg
… auf der Bussalp oberhalb Grindelwald:
http://img.photobucket.com/albums/v4...523wrist-3.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v4...523wrist-4.jpg
…auf der Schynigen Platte:
http://img.photobucket.com/albums/v4...523wrist-5.jpg
…in der Zahnradbahn Schynige Platte mit Blick zum Dreigestirn:
http://img.photobucket.com/albums/v4...523wrist-6.jpg
… in der Zahnradbahn Schynige Platte kurz vor einer Tunneleinfahrt:
http://img.photobucket.com/albums/v4...523wrist-7.jpg
Die 116400…
…über dem Lauterbrunnental:
http://img.photobucket.com/albums/v4...400wrist-2.jpg
…mit Jungfrau:
http://img.photobucket.com/albums/v4...400wrist-3.jpg
…mit Eiger und Mönch:
http://img.photobucket.com/albums/v4...400wrist-4.jpg
…mit der Eiger-Nordwand und einem merkwürdigen „Balken“ auf dem Glas:
http://img.photobucket.com/albums/v4...400wrist-1.jpg
Die Milgauss war auch dabei, als von mir ein neuer persönlicher Geschwindigkeitsrekord am Seil aufgestellt wurde. Beruflich bedingt bin ich schon mit max. 43 km/h auf (!) einer Seilbahnkabine mitgefahren, schneller fahren Seilbahnen aber nicht und daher ist dies bisher mein persönlicher Rekord.
Auf dem First (2168 m ü. M.) gibt es aber seit kurzem einen sogenannten „Zip-Rider“, bei dem der Fahrgast in einem speziellen Sitz, dem Paragliding-Gurtzeug nicht unähnlich, mit hoher Geschwindigkeit an einem Tragseil talwärts rast. In der unteren Station wird das „Fahrzeug“ dann über eine spezielle Feder-Dämpfer-Konstruktion aus voller Fahrt bis zum Stillstand abgebremst.
Und so sieht das Ganze aus:
http://img.photobucket.com/albums/v4...BO/First-1.jpg
Die Strecke des „First-Fliegers“ ist 765 m lang, die Höhendifferenz beträgt 200 m, der max. Bodenabstand 45 m und die theoretisch maximal erreichbare Geschwindigkeit liegt bei 84 km/h. An jedem der 4 nebeneinanderliegenden Tragseile kann jeweils ein Fahrgast zu Tal fahren.
Hier zwei Fahrgäste in voller Fahrt, der linke trug übrigens eine Rolex Milgauss:
http://img.photobucket.com/albums/v4...BO/First-2.jpg
Mein Garmin GPS hat während der Fahrt eine Höchstgeschwindigkeit von 69 km/h und eine Fahrzeit von insgesamt 54 Sekunden verzeichnet. Die Vollbremsung am Ende der Fahrt ist ausgesprochen „beeindruckend“.
Ach so, trotz des obligatorischen Besuches bei meinem Rolex-Konzessionär in Interlaken habe ich keine neue Rolex gekauft. Die Datejust II wirkte an meinem leicht unterdimensionierten Arm irgendwie zu groß und ist dazu im Moment auch nur mit Oyster-Band lieferbar…..
Viele Grüße
Matthias
RE: Einige Rolex-Urlaubsfotos (incl. einer Rekordfahrt)
Zitat:
Original von Prof. Rolex
...habe ich keine neue Rolex gekauft. Die Datejust II wirkte an meinem leicht unterdimensionierten Arm irgendwie zu groß…..
So weit isses schon, dass wir uns fuer unterdimensioniert halten bloss weil ein dysproportionierter Chronometer nicht kompatibel ist :rolleyes:
Du bist richtig, Matthias :gut: