Audi A3 Sportback Erfahrungen?
Hi Forum,
140PS CommonRail Diesel mit DSG Getriebe, fährt jemand diese Kombination?
Frage: Wie laut? Alter Pumpe/ Düse mit Schaltung eines Kollegen ist im Vergleich zum Passat brutal laut innen, wie empfindet Ihr das? Verbrauch?
S-Line Fahrwerk zu hart, oder auch in der Stadt fahrbar?
Sonstige Erfahrungen? Lieferzeiten?
Danke für Eure Hilfe...
RE: Audi A3 Sportback Erfahrungen?
Ich kenne nur den 170PS Diesel A3 Sportback von einem Bekannten, der ist nervig laut im Innenraum. Ich weiß nicht, ob das ebenfalls ein Common-Rail ist, aber ich denke schon...
Eben dieser Bekannte äußerte sich letztens sehr positiv über die relative Ruhe im Alfa 159 1.9jtd und bemerkte noch dazu, dass sein eigener "Karren" "bocklaut" sei...
RE: Audi A3 Sportback Erfahrungen?
Aus gegebenem Anlass kann ich dir vom Diesel abraten, wenn du sehr auf die Akustik achtest.
Ich hab' aktuell bei 20' km bei meinem SB 2.0 TFSI einen Service machem lassen, während dessen gab man mir als Leihwagen einen 140 PS Touran mit DSG.
Die Erkenntnis ist, dass ich mich in 10 Monaten dermassen an den ruhigen Lauf des Benziners gewöhnt habe, dass ich selbigen nicht mehr missen möchte - obwohl ich zuvor jahrelang VW- und BMW-Diesel gefahren bin.
Von daher wäre der 1.8 TFSI eine Komfort-Alternative.
Ansonsten, wenn das Nageln doch nicht so wichtig ist, würde ich die 170 PS Variante wählen, da sehr flott und sparsam.
Zum Fahrwerk:
Nimm keinesfalls das Sportfahrwerk, sondern das magnetic ride!!!
Mit diesem kannst du im Normalmodus das Gehoppel auf den schlechten Straßen in den Städten vermeiden, wenn's drauf ankommt drückst du in der Mittelkonsole den entsprechenden Taster und ab geht die Post.
Der Normalmodus liegt in der Härte zwischen Normalfahrwerk und dem Ambition-FW, das magnetic ride zwischen Ambition-FW und Sport-FW.
Wobei ich sagen muss, dass ich letzte Woche den neuen A4 mit Sport-FW Probe gefahren habe und dieses FW nicht so stössig wie der Sportmodus in meinem SB vorkam - A4 hatte 19" drauf, mein A3 SB rollt auf 18".
RE: Audi A3 Sportback Erfahrungen?
Zitat:
Original von fleckinet
Hi Forum,
140PS CommonRail Diesel mit DSG Getriebe, fährt jemand diese Kombination?
Frage: Wie laut? Alter Pumpe/ Düse mit Schaltung eines Kollegen ist im Vergleich zum Passat brutal laut innen, wie empfindet Ihr das? Verbrauch?
S-Line Fahrwerk zu hart, oder auch in der Stadt fahrbar?
Sonstige Erfahrungen? Lieferzeiten?
Danke für Eure Hilfe...
Ich habe genau den Wagen drei Jahre gefahren:
Lautstärke: Kann ich Null nachvollziehen
S-Line-Fahrwerk: Ich habs gern sportlich, aber würds weggelassen, außer du stehst drauf nach jeder Fahrt einen Zentimeter gestaucht zu sein. Ich würde die Ambition Variante nehmen, die ist schön sportlich abgestimmt.
DSG: Ist Klasse, kommt aber erst bei stärkeren Motorisierungen so richtig zur Geltung. Mal so aus einer Ausfahrt schnell in den fließenden Verkehr einordnen geht nur bei manuellem Eingriff, da das DSG für meinen Geschmack beim Anfahren eine halbe Sekunde zu spät aus dem Quark kommt.
Ich kann nur ne Probefahrt empfehlen um die Kriterien selbst zu testen.
RE: Audi A3 Sportback Erfahrungen?
DSG bzw. S-tronic ist Pflicht bei einem 140 PS Diesel, da das nutzbare Drehzahlband relativ kurz ist, ansonsten muss beim Beschleunigen (und nicht Trödeln durch die Gänge) zügig durchgeschalten werden.
Sehr empfehlenswert sind die Schaltwippen am MuFu, dann braucht man praktisch nur noch den D-Modus und ab und zu links 1, 2 oder 3 mal schnell ziehen um hochzuschalten - das funktioniert noch flotter als mit dem Tiptronic-Modus am Schalthebel.
Ich hatte 3 Jahre lang den 140 PS Passat mit DSG und kann nur sagen, dass gerade durch das hervorragend schaltende Getriebe die Minderleistung kompensiert werden kann.
Und glaubt mir, ich habe das DSG stets genutzt, mein Durchschnittsverbrauch lag bei ca. 8,7 l über 80'km - aus Freude am Fahren. GRINS
RE: Audi A3 Sportback Erfahrungen?
Tjo, ich sprach auch nicht von "racen", sondern vom Anfahren aus dem Stand und in den fließenden Verkehr einfädeln. Und das war mit jedem Schalter besser. Aber für dich zitier ichs gern nochmal:
Zitat:
Original von paddy...Mal so aus einer Ausfahrt schnell in den fließenden Verkehr einordnen geht nur bei manuellem Eingriff, da das DSG für meinen Geschmack beim Anfahren eine halbe Sekunde zu spät aus dem Quark kommt.....
Dein erster Link zeigt übrigens einen Wagen mit 170 PS, dein zweiter einen S3 mit 265 PS.