Noch ein Neuer... natürlich auch mit Frage
Hallo alle miteinander,
als neues Forum-Mitgled möchte ich mich zunächst mal vorstellen, ich bin 46 und ebenso wie ludwig, schon im zarten Alter von 12 ein Fan von Taucheruhren gewesen. In diesem Alter wurde ich auch stolzer Besitzer einer Tissot Sideral Sub. Das Teil läuft immer noch, hat allerdings reichlich Patina angesetzt...
Als nächstes gabs wieder ne Tissot-Autoomatik Taucheruhr, vom Ersparten gekauft im Ausverkauf für stolze 100,- Mark, als Tissot begann, auf der Quarz-Welle zu reiten. Die hab ich dann fast 20 Jahre jeden Tag getragen, bis ich mir dann endlich meinen ersten Chronographen geleistet habe -von Maurice Lacroix, von Rolex also immer noch keine Spur.
Diesen wunderschönen Chronographen habe ich dann im festen Glauben an dessen Wasserdichtigkeit und von keinerlei Sachkenntnis getrübt beim Schnorcheln im Meer versenkt. Spätestens als die Taucherbrille voll Wasser war, war's der Chrono auch ...
Wie's dann weiterging, könnt Ihr Euch sicher denken: Neuer Chrono gesucht, Navitimer ins Auge gefasst, von Konzi zu Konzi gerannt, immer erzählt, ich wolle eine Uhr, die unkaputtbar ist, alles mitmacht und mit der man nie mehr vorsichtig sein muss. Die Antwort war bei (fast) allen eindeutig: Rolex. Also wurd's dann statt Chrono ne GMTII zum 40sten und ich bin seitdem super happy mit dem Teil. Nen Chrono hab ich mittlerweile auch wieder, Tudor (ohne Oyster geht's halt nicht), mehr Uhr braucht kein Mensch, dachte ich. Obwohl....son Klassiker, SD oder 14060M ist auch nicht schlecht. So hab ich also hierher gefunden, fast wild entschlossen, früher oder später ein weiteres Krönchen zu besitzen!
Und nun nach dem Roman zu meiner Frage: Obwohl ich mich eigentlich schon auf SD oder 14060M eingeschossen habe, hab ich beim Stöbern eine Tudor Sub "Marine Nationale" entdeckt, was meint Ihr, soll man bei dem Preis von ca. 1200 Euro zuschlagen?
Gruß Thomas
RE: Noch ein Neuer... natürlich auch mit Frage
Hallo Thomas!
Auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns im Forum, ich persönlich würde die Sub nehmen, ist der Klassiker von Rolex! :))
Wie schon einige Vorredner richtig anführten, ist die Tudor nur eine Zwischenlösung mit welcher sich ein richtiger Rolexfan nie richtig anfreunden wird.