Was haltet ihr eigentlich von...
...der Qualität und Image folgender Manufakturen.
- Vacheron Constantin
- Breguet
- Blancpain
man liest nur selten etwas von diesen Marken. Besonders Breguet finde ich eigentlich relativ interessant.
Sind diese Manufakturen einfach nicht so beliebt oder ist die Qualität nicht in Ordnung?
Würde mich sehr interessieren!
RE: Was haltet ihr eigentlich von...
Ich mag alle drei: Ich habe eine Schwaeche fuer Blancpain and Vintage VC.
Breguet ist ein wenig ueberteuert (nach meiner Meinung)...
VC ist wahrscheinlich die renommierteste Manufaktur. Gehoren alle drei zu groesseren Luxuskonzernen.
Gruss,
Bernhard
RE: Was haltet ihr eigentlich von...
Zitat:
Original von RBLU... Gehoren alle drei zu groesseren Luxuskonzernen...
Wobei man vielleicht noch erwähnen sollte, daß sowohl Brequet, als auch Blancpain zur Swatch-Group gehören.
Jetzt bleibt's Ansichtssache, ob ein Porsche im VW-Konzern noch ein Porsche, oder schon ein VW ist... 8o :ka:
RE: Was haltet ihr eigentlich von...
Zitat:
Original von DvG
...der Qualität und Image folgender Manufakturen.
- Vacheron Constantin
- Breguet
- Blancpain
man liest nur selten etwas von diesen Marken. Besonders Breguet finde ich eigentlich relativ interessant.
Sind diese Manufakturen einfach nicht so beliebt oder ist die Qualität nicht in Ordnung?
Würde mich sehr interessieren!
Guten Morgen,
ich kann Dir nur von einer Firma berichten, die ich besuchen konnte im Rahmen der Leserreise des Uhrenmagazins dieses Jahr...wir waren bei VC...das Gebäude ist sehr beeindruckend, das Essen war lecker und vor allen Dingen die Tradition, die dort gepflegt wird, ist wirklich beeindruckend. VC baut wirklich sehr anspruchsvolle Komplikationen...und ist vom Grunde her auch eine preislich sehr ambitionierte Marke. Die Qualität lässt sich meiner Meinung nach aber auch in den Uhren nachvollziehen! Leider verbauen sie, übrigens wie Patek auch, nicht ausschließlich eigene Werke...dennoch sind fast alle dort mit der Genfer Punze versehen...was eine gewisse Qualität voraussetzt!
Patek konnten wir auch besichtigen...dort erlebt man eine Fertigungstiefe, wie ich sie bei keiner anderen Marke (außer Rolex vielleicht) bislang erleben konnte....jedoch erschien es mir so, dass hier eine quasi Zwei Klassen Gesellschaft bei der Uhren herrscht...die hochkomplizierten Uhren, denen volle Aufmerksamkeit geschenkt wird und dann die weniger komplizierten Uhren für unter 20k EUR...das ist aber letztlich nur ein gefühlter Eindruck meinerseits.
Aus meiner Sicht kann man die genannten Marken nicht wirklich vergleichen...
Breguet, zur Swatch-Group gehörig, wurde auf Betreiben von Herrn Hayek sen. wieder so richtig zum Leben erweckt...dort wird meiner Meinung nach eine Historie bzw. ein Image erzeugt, dass so nicht wirklich existiert...die Uhren sind sehr teuer (wenn man sie mit ähnlichen Modellen anderer Anbieter vergleicht), ob sie jedoch qualitativ mit anderen ähnlichen Marken mithalten können enzieht sich leider meiner Kenntnis.
Zu Blancpain kann ich im Prinzip nichts beisteuern, da ich weder viel über die Marke weiß...noch die Uhren kenne. Ist auch eine Marke der Swatch-Group, soweit ich weiß.
Wenn ich mich entscheiden müsste, dann wäre VC meine Wahl, weil dort der Einfluss des Dachkonzerns am wenigsten spürbar ist und insbesondere die alteingessenen Uhrmacher vor Ort schon seit Jahrzenten dort arbeiten...und man letztlich einen super Service (auch nach dem Kauf) erhält.
Zudem sind die Uhren sehr viel wertbeständiger als BP und Breguet.
RE: Was haltet ihr eigentlich von...
Zitat:
Original von DvG
...der Qualität und Image folgender Manufakturen.
- Vacheron Constantin
- Breguet
- Blancpain
...
man muss da ein bisschen differenzieren:
Breguet und Blancpain sind revitalisierte Konzernmarken, Zombies sozusagen. Blancpain hatte lange Qualitätsprobleme, so dass Wempe sich entschieden hat BP auszulisten.
VC ist der älteste Uhrenhersteller, der durchgängig Uhren produziert hat. Das ist schon mal eine eindrucksvolle und ungebrochene Tradition. Ich hatte mal eine VC Overseas, eine wunderschöne Uhr.
Interessant finde ich keine dieser Marken mehr, sollte mir nochmal der Sinn nach einer High-End Uhr stehen, wäre (wieder) Patek oder AP meine Wahl.
Diese beiden Marken stellen für mich die Königsklasse dar, ganz dich gefolgt von JLC.