neue GMT II - Lünettenkratzer
Hallo zusammen,
echt tolles Forum - hab einige Ratschläge/Hinweise für den Kauf meiner Krone umsetzen können (vor allem, weil ich mich nicht zwischen einer yachtmaster bzw. GMT entscheiden konnte ... letztendlich wurde es die GMT) :D ...
Nun meine Frage:
Hab´ einen kleinen "Einschlag" (im Dreieck) an der Keramiklünette der GMT festgestellt - kann man das wegpolieren? Dachte eigentlich, dass die Lünette nahezu kratzunempflindlich ist ...
Oder bin ich noch zu genau - hab die Krone ja erst seit einer Woche ... :grb:
Viele Grüße
RE: neue GMT II - Lünettenkratzer
Hallo! :dr:
Ein Bild parat?
RE: neue GMT II - Lünettenkratzer
... leider nein - technisch unbegabt :rolleyes: ... am Photo wird´s auch
nur bedingt erkennbar sein ...
Ersichtlich vor allem, wenn ich die Krone gegen das Licht halte ...
RE: neue GMT II - Lünettenkratzer
Zitat:
Original von swisswatch
... leider nein - technisch unbegabt :rolleyes: ... am Photo wird´s auch
nur bedingt erkennbar sein ...
Ersichtlich vor allem, wenn ich die Krone gegen das Licht halte ...
Dann würd ich die Krone nicht gegen das Licht halten!
Im Ernst: Halt der Ball flach und guck in der Spiegel, wer immer Du auch bist, Deine Kratzer hast Du Dir hofentlich ehrlich verdient und trage sie, wie auch die Uhr mit Stolz.
ES SIND DEINE !!! :] :]
...ansonstern kannst Du alle vier Wochen die Zwiebeln in die Tonne tun,
RE: neue GMT II - Lünettenkratzer
Hallo,
das sehe ich genau so.Letztendlich sollte die Uhr so eingesetzt werden für das sie eigentlich auch hergestellt wird ,kleine Kratzer und Dellen sind auf Dauer unvermeidbar ,man eckt immer mal irgendwo an.
Gruß
Pos