sah gestern eine Deepsea am schmalen Handgelenk, fand die Uhr ans sich nicht zu gross (ist halt der Modetrend zur Zeit), aber bin der Meinung das ein Band gut anliegen sollte, da die Uhr sonst wie ein "Bettelarmband" wirkt.
Druckbare Version
sah gestern eine Deepsea am schmalen Handgelenk, fand die Uhr ans sich nicht zu gross (ist halt der Modetrend zur Zeit), aber bin der Meinung das ein Band gut anliegen sollte, da die Uhr sonst wie ein "Bettelarmband" wirkt.
Nee, locker-lässig muss sein. Mind. ein Finger sollte noch bequem zwischen Band und Handgelenk passen. :op:
macht jeder wie er will...
einige bevorzugen es sehr straff... andere hingegen möchten eine fingerbreite luft dazwischen haben....
Grüße
Metallarmbänder sollten immer so weit wie nötig und so eng wie möglich anliegen.Wer seine Uhr an einem zu weiten Band trägt geht ein erhöhtes Risiko ein mit dem Wecker im vorbeigehen irgendwo anzuschlagen,desweiteren lässt sich an einem zu weit getragenen Band ein erhöhter feststellen Verschleiß da die Bandglieder mit erhöhtem Spiel stärker aneinander reiben!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Ich trage meine Uhren genau wie Peter, ein knapper Finger muss dazwischen passen. Ganz eng am Handgelenk könnte ich nicht vertragen.
LG Manfred
Eng und straff.... :D :D :D
Wenn die Uhr oder der Schlüpper zu eng sitzen, dann macht mich das extrem unentspannt.
Locker tragen, was solls. Spack sitzende Uhren, womöglich kurz vor Strangulierung, sind keine größere Zierde. Vom Tragegfühl bei Sommertemperaturen ganz zu schweigen.
lässig und locker :gut:
Yesss :gut:Zitat:
Original von eike
Wenn die Uhr oder der Schlüpper zu eng sitzen, dann macht mich das extrem unentspannt.
wie marci, eng anliegend sieht ned aus und ist unbequem.
Ich trage sie so, daß sie, wenn ich warm werde z.B. beim Spazierengehen (1h), nicht allzu stramm sitzt.
Daher hat sie im "Normalzustand" etwas Spiel.
Eng - laut meinem Uhrmacher ist das die
Vorraussetzung damit die Bänder richtig
lange halten.
Gruß
Robby
Ich trag sie auch lieber locker ums Handgelenk .
Bei mir passt der kleine Finger, ausser an der Schließe, locker unter das Band. So kann sich die Uhr am Handgelenk noch locker bewegen, ohne sich stark zu verdrehen.
Nicht zu eng, nicht zu locker. :D
D. h. so, dass die Uhr nicht drückt, aber auch nicht am Arm rumschlackern kann. Am Handgelenk passt grad so mein kleiner Finger zwischen Band und Arm.
Meine SD war die erste Uhr, bei der das Band GENAU "richtig" paßte, nicht zu straff und nicht zu locker ;)
Ich trage die Uhr mit Nullpassung.