die menschheit ist so schlecht ;(
anfangs dachte ich "donnerwetter,guter preis",
aber bei genauerer inbetrachtnahme...
aber selbst mal gucken
falsches gehäuse,falsches blatt,kein wolkenschliff unter der unruh,runtergeschliffene brücke und und und...
Druckbare Version
die menschheit ist so schlecht ;(
anfangs dachte ich "donnerwetter,guter preis",
aber bei genauerer inbetrachtnahme...
aber selbst mal gucken
falsches gehäuse,falsches blatt,kein wolkenschliff unter der unruh,runtergeschliffene brücke und und und...
ich kann mir nicht vorstellen das es sich dieser Händler leisten kann, gefälschte oder verfälschte Uhren zu verkaufen... :rolleyes:
totalfake 8o
naja, alle REDS und D'REDS von Astor hatten falsche Blätter... :wall: :wall: :wall:Zitat:
Original von spacedweller
ich kann mir nicht vorstellen das es sich dieser Händler leisten kann, gefälschte oder verfälschte Uhren zu verkaufen... :rolleyes:
Zitat:
Original von Rolex
naja, alle REDS und D'REDS von Astor hatten falsche Blätter... :wall: :wall: :wall:Zitat:
Original von spacedweller
ich kann mir nicht vorstellen das es sich dieser Händler leisten kann, gefälschte oder verfälschte Uhren zu verkaufen... :rolleyes:
bei über 14.000 Bewertungen sind dann wahrscheinlich schon einige Dumme dabei gewesen... :wall: unglaublich.... 8o
... er schreibt ja auch, dass die uhr beim ersten ersteigern nicht abgenommen wurde, der käufer wurde bestimmt gewarnt ... ;)
...er schreibt aber auch:
"...Head, Case, Caseback, Dial, Crown, Pushers all all original rolex and in super shape. "
Das ist nicht gut :evil:
Zitat:
Original von Hannes
...er schreibt aber auch:
"...Head, Case, Caseback, Dial, Crown, Pushers all all original rolex and in super shape. "
Das ist nicht gut :evil:
@Hannes und Werner: sollte ich mir jemals den Wunsch einer 6265 erfüllen, nehme ich euch auf jeden Fall zum Kauf mit....das mit den ganzen gefälschen Teilen ist beängstigend... :wall:
Kann er. Und zwar problemlos. Der macht bei eBay so viel Umsatz, dass er sich alles leisten kann. Astor hat schon so häufig Frankenwatches als echt verlauft. Und nicht nur das: ich hatte von ihm mal ein 16610 erstanden, angeblich im Topzustand. Als das Teil dann kam, war die Lunette so fest wie mein Wille, mit 50 in Pension zu gehen.Zitat:
Original von spacedweller
ich kann mir nicht vorstellen das es sich dieser Händler leisten kann, gefälschte oder verfälschte Uhren zu verkaufen... :rolleyes:
Es ist bitter, dass eBay selbst bei (vermeintlich) exzellenten Verkäufern nicht mehr zuverlässig ist.
Gruß
Frank
Zitat:
Original von German_Navy
Kann er. Und zwar problemlos. Der macht bei eBay so viel Umsatz, dass er sich alles leisten kann. Astor hat schon so häufig Frankenwatches als echt verlauft. Und nicht nur das: ich hatte von ihm mal ein 16610 erstanden, angeblich im Topzustand. Als das Teil dann kam, war die Lunette so fest wie mein Wille, mit 50 in Pension zu gehen.Zitat:
Original von spacedweller
ich kann mir nicht vorstellen das es sich dieser Händler leisten kann, gefälschte oder verfälschte Uhren zu verkaufen... :rolleyes:
Es ist bitter, dass eBay selbst bei (vermeintlich) exzellenten Verkäufern nicht mehr zuverlässig ist.
Gruß
Frank
deshalb lasse ich bei ebay auch die Finger weg...ausser ich kenne den Verkäufer schon oder kann mir die Uhr vorher anschauen...
Hi, könnt Ihr zwecks der Weiterbildung einige konkrete Fake-Merkmale dieser Uhr nennen?
Vielen Dank!!!!
Rainhard
Bereits der erste Blick auf die Beschriftung des Gehäuses zeigt, daß hier etwas nicht stimmen kann: Die Signatur ?Orig. Rolex Design? wurde erst ab ca. 1980 verwendet, die Seriennummer weist aber auf ein Baujahr ca. 1973 hin. Zu dieser Zeit waren die Gehäuse noch mit ?Registered Design? gekennzeichnet. Auch die Schriftart der Gehäusesignaturen (die Schrift erscheint mir zu breit und zu tief) ist verdächtig.Zitat:
Original von rainhard
Hi, könnt Ihr zwecks der Weiterbildung einige konkrete Fake-Merkmale dieser Uhr nennen?
Vielen Dank!!!!
Rainhard
Viele Grüße
Matthias
Zitat:
Original von Prof. Rolex
Bereits der erste Blick auf die Beschriftung des Gehäuses zeigt, daß hier etwas nicht stimmen kann: Die Signatur ?Orig. Rolex Design? wurde erst ab ca. 1980 verwendet, die Seriennummer weist aber auf ein Baujahr ca. 1973 hin. Zu dieser Zeit waren die Gehäuse noch mit ?Registered Design? gekennzeichnet. Auch die Schriftart der Gehäusesignaturen (die Schrift erscheint mir zu breit und zu tief) ist verdächtig.Zitat:
Original von rainhard
Hi, könnt Ihr zwecks der Weiterbildung einige konkrete Fake-Merkmale dieser Uhr nennen?
Vielen Dank!!!!
Rainhard
stimmt, Herr Professor! :)
looool, die zwei löcher sehe ich erst jetzt ... saulustig !!!!
Zudem sieht die bei eBoy aus, als
wäre nie ein Band montiert gewesen ;)
Der erste Blick gilt immer der Stoßsicherung. Ist eine Incablock wie im vorliegenden Fall verbaut, lohnt sich bereits ein zweiter nicht mehr.Zitat:
Original von rainhard
Hi, könnt Ihr zwecks der Weiterbildung einige konkrete Fake-Merkmale dieser Uhr nennen?
Vielen Dank!!!!
Rainhard
Gruß
Holger
Danke Hannes, solche Vergleichsbilder sind immer super.
Diese auch viel zu tiefe Prägung war mir auch aufgefallen. Witzig sind auch die spitzen Hörner.
Gibts zum Zifferblatt und Werk auch was zu sagen?
Rainhard
Hallo,
auch der Preis von ? 8300,- müßte einen stutzig machen. Die 6263 gehen erst ab 12 Tsd. los. Beim Blatt und Glas sieht man sofort, dass etwas nicht stimmt. In USA achtet man vielleicht nicht so auf die Details, was die hohe Verkaufszahl des Anbieters erklärt.
Grüsse
Henry
Aber wie kommt der dann zu 100% positiven Bewertungen? Wenigstens ein paar hätten ihn dann doch negativ oder neutral bewerten müssen?Zitat:
Original von German_Navy
Der macht bei eBay so viel Umsatz, dass er sich alles leisten kann. Astor hat schon so häufig Frankenwatches als echt verlauft.
Es ist bitter, dass eBay selbst bei (vermeintlich) exzellenten Verkäufern nicht mehr zuverlässig ist.
Keinem kannst du heute mehr trauen, außer euch natürlich. ;)
mfg ratte