steht ihr doch um einiges besser :gut: :D
zwar etwas länger und durch die andere mechanik minimalst dicker .....
passt aber irgendwie besser zu einer 40 mm uhr
http://up.picr.de/2838671.jpg
http://up.picr.de/2838672.jpg
Druckbare Version
steht ihr doch um einiges besser :gut: :D
zwar etwas länger und durch die andere mechanik minimalst dicker .....
passt aber irgendwie besser zu einer 40 mm uhr
http://up.picr.de/2838671.jpg
http://up.picr.de/2838672.jpg
Interessant!
Ergeben sich dadurch andere Bandlängen oder sind die Abmaße der Schleißen gleich?
So hätte es ab Werk sein sollen. :rolleyes:
Bei der Gelegenheit hätte man den Hörnern einen schönen Schliff
verpassen und das Band mattieren sollen.
Gefällt mir aber auch in Originalausführung. ;)
Ui, schaut super aus. Wie viel kostet die Schließe? Kann ich die beim Konzi ordern? Welche Ref. No hat´n die? (Ich gebe zu, dass ich gerade etwas suchfaul bin.) :ka:
Das ist doch die neue Daytona-Schließe? :grb:
Finde ich vor allem aus Sicherheitsgründen klasse. :gut:
Die Uhr ist so wesentlich schwieriger vom Arm zu entwenden.
Hast Du die Schließe separat erworben oder nur mal von einer 116710 gewechselt? :grb:
Halo Hugo, sieht gut aus.
Aber Was ist das für ein Band? Das inst ja in der Mitte Satiniert und aussen Poliert :grb:
Auf dem 2ten Bild ist es wieder umgekehrt, od. sind das nur die Fotos
Habe auch diese Schliesse an meiner MG montiert, die Originale passt nicht perfekt, da zu wenig sportlich.
Das würde mich auch sehr brennend interessieren. Danke schonmal im Voraus für die Info .Zitat:
Original von Don Helmudo
Ui, schaut super aus. Wie viel kostet die Schließe? Kann ich die beim Konzi ordern? Welche Ref. No hat´n die? :ka:
Ist es die Schließe der Daytona oder der GMT-C?
Erstere müsste knapp vierstellig kosten, die andere wohl um die 700,-.
Ein sehr teurer Spaß also.
Schöne Uhr.
Kommt mir irgendwie bekannt vor....
Ich kann momentan nicht erinnern woher :supercool:
Ganz nett, wäre mir aber den Preis für die Schließe net wert.
Ich mag das eigentlich auch an meiner 116400, dass ich sie mit einem Handgriff aufmachen kann. Aus dem selben Grund mag ich auch die alten Kastenschließen, die ich ganz schrecklich fand, bis ich selbst eine hatte :D
Den Betrag, den die Schließen der D und der GMT C kosten investiere ich dann doch lieber in die nächste Uhr ;)
Dachte, die beiden haben diesselbe Schließe! :embarassed: :grb:Zitat:
Original von Coney
Ist es die Schließe der Daytona oder der GMT-C?
Erstere müsste knapp vierstellig kosten, die andere wohl um die 700,-.
Ein sehr teurer Spaß also.
paßt sehr gut....
es sei denn man hat sie als ersatzteil seit jahren liegen ;)Zitat:
Original von GG2801
Ganz nett, wäre mir aber den Preis für die Schließe net wert.
:top: