Was darf eine speedmaster aus 1978 NOS komplett kosten?
Vorab danke
Groetjes René
Druckbare Version
Was darf eine speedmaster aus 1978 NOS komplett kosten?
Vorab danke
Groetjes René
Kosten darf sie, was der Markt hergibt. Mir wäre sie nicht so viel Wert, weil sie nicht alt genug als "Vintage" ist, aber 30 Jahre auf dem Buckel hat und auch NOS sicher revisionsbedürftig sein dürfte, wenigstens einen Schluck Öl ins Getriebe. Unter dem Gesichtspunkt, dass man eine nagelneue für rund 1.700 Euro bekommen kann und das eine Revision vielleicht in dem Zustand 150 Euro kosten könnte, würde ich nicht mehr als 1.200 bis 1.400 Euro ausgeben.
Die speedmaster hat 2003 bei omega eine revision bekommen
Groetjes René
1.400 - 1.600 €, falls es einen Beleg über die Revision gibt.
Für 1400-1600 würde ich auch eine Speedy nehmen :grb: :DZitat:
Original von moonstar
Was darf eine speedmaster aus 1978 NOS komplett kosten?
Vorab danke
Groetjes René
Wie Gerhard schon schreibt... hat eine End-70er überhaupt irgendwelche sammelwürdigen Besonderheiten, wie z.B. ein ZB mit appliziertem Logo oder ein Band, welches nicht mehr verfügbar ist? Wenn nein, dann käme eine solche Speedy für mich nur als Jahrgangsuhr in Betracht. Andernfalls würde ich eine aktuelle vorziehen.
Aber so oder so - mindestens eine Speedy MUSS MAN HABEN! :dr:
Genau so ist es, wenigstens eine! :gut: