Ich fange mal an.
GMT II 116710 im Orignal Rolex Beweger.
Ich möchte mal andere Beweger von euch sehen, in dem sich nur Rolexuhren befinden.
http://img35.imageshack.us/img35/9485/dsc06503s.jpg
http://img200.imageshack.us/img200/2250/dsc06512h.jpg
Druckbare Version
Ich fange mal an.
GMT II 116710 im Orignal Rolex Beweger.
Ich möchte mal andere Beweger von euch sehen, in dem sich nur Rolexuhren befinden.
http://img35.imageshack.us/img35/9485/dsc06503s.jpg
http://img200.imageshack.us/img200/2250/dsc06512h.jpg
Gerne!
Natürlich ohne Versemmelungsabsicht - sorry Pascal :D
http://i26.tinypic.com/2wdakyh.jpg
:rofl: :rofl: :rofl:
Logo :motz: :motz:Zitat:
Original von daydiva
Gerne!
Natürlich ohne Versemmelungsabsicht - sorry Pascal :D
:D :D
Los los...ich möchte Kronen sehen in den edelsten Beweger z.b auch von B&Z :gut:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
:gut: :rofl:
Sorry Pascal, aber die Bildidee von Sascha ist einfach zu schön.....
Zurück zum Thema, ich überlege schon seit längerem mir einen Beweger anzuschaffen. Kannst Du schon über Erfahrungen mit Deinem neuen berichten? Gibt es den eigentlich schon in D?
Hmmm...habe bis jetzt keine Erfahrungen gemacht, ist aber von Rolex konstruktionsbedingt auf die Bedürfnisse des Perpetual Aufzuges konzipiert worden.
Habe jetzt meine GMT reingetan, die bleibt jetzt dort (wenn nicht am Wrist).
Werde mal die Gangwerte beobachten, wie gesagt, die GMT lag bei mir 25 Monate im Safe... ;) ;)
Hoi Pascal
Hatte gestern zwei verschiedene Rolex Uhrenbeweger in den Händen :dr:
Gruss René
8o :grb:
:D :D
welcher ist der schönere? Dann brauch ich demfall den 2. auch noch :dr:
Nachdem ich das Thema Uhrenbeweger auch lange hin und her überlegt hatte, hab ich nun doch einen nach meinen Wünschen bekommen. (B&Z Collector 16 Einzelstück in Schleiflack weiß - ich habe eine Holzfurnier-Allergie) In gewohnt schlechter Fotoqualität:
http://img21.imageshack.us/img21/7531/bz1b.jpg
Grüsse,
Flo
Na da möcht ich mich auch mal beteiligen:cool:
Es sind bei Gott nicht die schönsten, aber zweckmäßig und für den Preis halten sie auch schon eine ganze Zeit.
http://img.photobucket.com/albums/v2...x/IMG_4432.jpg
Zitat:
Original von FloMUC
Nachdem ich das Thema Uhrenbeweger auch lange hin und her überlegt hatte, hab ich nun doch einen nach meinen Wünschen bekommen. (B&Z Collector 16 Einzelstück in Schleiflack weiß - ich habe eine Holzfurnier-Allergie) In gewohnt schlechter Fotoqualität:
http://img21.imageshack.us/img21/7531/bz1b.jpg
Grüsse,
Flo
:verneig: Toller Schrank :gut:
Danke Sigurd,
ist das Resultat einer netten Geschichte. Ich lamentiere ja schon länger herum daß es die schönen Beweger nur in Holzfurnier oder Klavierlack schwarz gibt...bin aber Weiß-Fan und wollte es schlicht und ohne Glasfront (möglichst dezent, im Wohnzimmer)
Meine Frau, von mir total mit dem Uhrenvirus infiziert, hat dann heimlich Herrn Zörweg kontaktiert und einfach das Teil so machen lassen. Eines Abends komm ich nach Hause und das Schränkchen (ich nenne es "die Hausapotheke", es sieht irgendwie so aus) stand da.
Grüsse
Flo
Ein Traum von einem Beweger :verneig:
Flo, ein schöner dezentes Schränkchen... Hat was... :gut:
Da schliesse ich mich uneingeschränkt an :verneig: :verneig:Zitat:
Original von Flying Spur
Ein Traum von einem Beweger :verneig:
Vielen Dank für die Komplimente, die Ehre der Idee gebührt aber meiner Frau.
Auch wenn das Schränkchen das legendäre x73k Kischstli an Inhalt und Kultfaktor nie erreicht, ertappe ich mich schon oft dabei zur vollen Stunde davor zu sitzen wenn die Uhren zu drehen anfangen ;-)
In der Nacht ist das Teil übrigens still und simuliert so die Schlafphase des Trägers, damit die Uhren nicht immer mit voll aufgezogener Feder laufen - ist sicher nicht schlecht.
Seit ich den Beweger habe wechsel ich auch viel öfters die Uhren, da das lästige Stellen/Aufziehen morgens wenns schnell gehen muss entfällt.
Dann darf man Dir also auch noch zur tollen Frau gratulieren. :gut:Zitat:
Original von FloMUC
Danke Sigurd,
ist das Resultat einer netten Geschichte. Ich lamentiere ja schon länger herum daß es die schönen Beweger nur in Holzfurnier oder Klavierlack schwarz gibt...bin aber Weiß-Fan und wollte es schlicht und ohne Glasfront (möglichst dezent, im Wohnzimmer)
Meine Frau, von mir total mit dem Uhrenvirus infiziert, hat dann heimlich Herrn Zörweg kontaktiert und einfach das Teil so machen lassen. Eines Abends komm ich nach Hause und das Schränkchen (ich nenne es "die Hausapotheke", es sieht irgendwie so aus) stand da.
Grüsse
Flo
sehr schön