Filmtipp: Inglourious Basterds
eines vor ab: man muss diesen Film in der OV sehen, er spielt in mehreren Sprachen und zusätzlich in etlichen Akzenten, unmöglich das zu synchronisieren.
QT hat sich entschieden, alle deutschen Rollen auch mit Deutschen zu besetzen. Das war eine sehr gute Entscheidung. Man trifft auf Daniel Brühl und Till Schweiger, und beide machen ihre Sache gut.
...und man erlebt Christoph Waltz, dessen schauspielerische Leistung mit sensationell bis atemberaubend immer noch nicht angemessen beschrieben ist.
Und man trifft auf Brad Pitt, der nicht schauspielert, sondern verzweifelt chargierend versucht, seine Rolle als knorriger ****jäger auszufüllen...es gelingt ihm nicht...es ist oftmals unfreiwillig komisch.
Der Film selbst hat Überlänge und teilweise deutliche Längen. Das macht aber nichts. Der Film bietet neben dem überragenden Schauspiel von Christoph Waltz eine ganz außergewöhnliche und gelungene Kameraführung...und er bietet Szenen, die wahre cinematografische Größe haben...so etwas habe ich selten - und auch schon lange nicht mehr - gesehen.
In Berlin war der Film ausverkauft. Zu Recht.
RE: Filmtipp: Inglourious Basterds
Zitat:
Original von Mawal
Und man trifft auf Brad Pitt, der nicht schauspielert, sondern verzweifelt chargierend versucht, seine Rolle als knorriger ****jäger auszufüllen...es gelingt ihm nicht...es ist oftmals unfreiwillig komisch.
.
Ulrich,
sah gestern bei Lanz im TV Till Schweiger, da gings ua.auch kurz um den Film
Für Till S. gehört Brad Pitt aktuell zur absoluten Spitze! Regisseure reißen sich um ihn
jetzt meine Frage: wie kann es da, wie du beschreibst, zu diesem schlechten Auftritt in dem Film kommen, bei wem siehst du da die Schuld?
Manni
RE: Filmtipp: Inglourious Basterds
Tarantino selbst hat in mehreren Interviews Lobeshymnen über Pitt abgelassen.
Naja, mal sehen.
Waltz hat ja auch nicht von ungefähr in Cannes abgeräumt.
RE: Filmtipp: Inglourious Basterds
Brad Pitt ist kein Robert de Niro, Jack Nicholson oder Al Pacino, der einfach alles spielen kann...
Er brilliert in Rollen, in denen er defokussierte, entfremdete Personen darstellen kann, wie Benjamin Button.
Seine Rolle bei den IB passt nicht zum ihm. Aldo Raine ist ein knallharter, schlachterprobter Provinz-Ami, der diese Lässigkeit des Gefährlichen austrahlt.
Mickey Rourke oder Kurt Russel hätten das spielen können, Brad Pitt aber eben nicht.
ME ist Brad Pitt ein schwerer Casting Fehler...allerdings einer an der Kinokasse hilft...und IG ist als Blockbuster konzipiert...
RE: Filmtipp: Inglourious Basterds
Zitat:
Original von Mawal
ME ist Brad Pitt ein schwerer Casting Fehler...allerdings einer an der Kinokasse hilft...und IG ist als Blockbuster konzipiert...
Tarantino sagte, beim Schreiben des Skripts hätte er die ganze Zeit gedacht, wenn ich Brad Pitt nicht für diese Rolle kriege, ist der Film verloren.
Casting gabs Keins, in einer weinseligen Nacht(lt. Tarantino 5 Flaschen) hat er Brad Pitt dazu überredet mitzuspielen.
RE: Filmtipp: Inglourious Basterds
Zitat:
Original von buchfuchs1
....
Tarantino sagte, beim Schreiben des Skripts hätte er die ganze Zeit gedacht, wenn ich Brad Pitt nicht für diese Rolle kriege, ist der Film verloren.
.
das ist sicher richtig, sein letzter Film (das drind house Doppel) war teuer und ein kommerzieller Flop.
er brauchte also einen aktuellen Star, der den Film zieht und Investoren und dann Zuschauerzahlen bringt.
...wenigsten hat er nicht Tom Cruise genommen...