i Tunes die 1017. -> Frage zum Importformat
Hallo Apple Spezialisten,
kann man bereits importierte Audio CD´s in Ihrem Format ändern?
Meine Bib besteht aus MP4 ;( und ich möchte MP3´s haben.
Grund ist, ich kann keine MP3 CD brennen, weil iTunes anscheinend 98 % nicht als MP3 brennt.
So musste ich vorhin die Erfahrung machen, von 100 Songs wurden nur eine Hand voll als MP3 gebrannt.
Hat jemand Abhilfe?
Herzlichen Dank.
:dr:
RE: i Tunes die 1017. -> Frage zum Importformat
die gute Nachricht ist, man kann:
1. Einstellungen/Importeinstellungen MP3 Kodierer auswählen
2. Gewünschte Titel markieren
3. Rechts Klick Maus / MP3 Version erstellen anklicken
die schlechte Nachricht: man soll aber nicht (weil die Klangqualität saumäßig leidet)
RE: i Tunes die 1017. -> Frage zum Importformat
Zitat:
Original von Mawal
die schlechte Nachricht: man soll aber nicht (weil die Klangqualität saumäßig leidet)
Nö. Man darf nur nicht dem komprimier Wahn verfallen. Selbst Plattenfirmen schicken Mp3 ins Presswerk.
Einstellung: 320 kBit /s (Bei iTunes: "Eigenes Format" und dann 320 auswählen)
Mit 128 klingt das natürlich deutlich im Umfang beschnitten....
RE: i Tunes die 1017. -> Frage zum Importformat
Lieber Gregor, das war nicht meine Aussage:
natürlich ist ein 320 kbit/s MP3 sound file für einen Normalsterblichen nicht mehr von der Original CD zu unterscheiden, was die Klangqualität angeht...gleiches gilt für mp4 / aac
aber.... :op:...und das war meine Aussage:
wer einen verlustbehaftet codierten sound file (mp4 / aac) in einen anderen verlustbehaftetes Format (mp3) codiert, der wird ein Desaster bei der Soundqualität erleben....
und zwar um so desaströser je niedriger die Bitrate des Primär-Codecs war....
@Steff
grundsätzlich sollte man lossless rippen, und dann in einem Format seiner Wahl komprimieren. Damit erspart man sich das mehrfach rippen. Mache ich aber auch nicht, ist mir (noch) zu viel Arbeit.