Gibt es noch SWATCH-Börsen ??
In den 90ern waren die doch eher üblich.
Druckbare Version
Gibt es noch SWATCH-Börsen ??
In den 90ern waren die doch eher üblich.
Ja gibt es: http://www.dortmunder.de/swatchboerse/
:gut:Zitat:
A geh, war ne geile Zeit mit Swatch...Happy Fish..Bora Bora, die Platin..da war man König :gut:
Habe mir neulich mal den Tourbi angesehen, war mir dann aber doch irgendwie zu Plastik, aber wenn...dann das Teil.
War wirklich eine klasse Zeit.
Habe leider nur noch ein "paar" zur Deko. So etwa 200 Stück :D
Sind eben Erinnerungen und als Wandschmuck durchaus nett.
http://i91.photobucket.com/albums/k2...ate/Swatch.jpg
ticken die wenigstens alle im Gleichtakt ?
eine coole Idee :)
War bisher erst einmal in Dortmund und ich fands so lala....die Preise waren meines Erachtens zu 90% jenseits von Gut und Böse :rolleyes:
Hab da auch noch ein Wandbild....
http://img7.imageshack.us/img7/5677/sammlung2.jpg
...gäb noch mehr aber ich will euch nicht langweilen ;)
Du langweilst doch nicht;
zeig doch bitte noch was.
Das waren noch die guten Alten Zeiten. Eine schöne Sammlung hast Du da, zeig doch mal bitte mehr Bilder.
Gruss
und vor allem von der Nähe!
Danke
Ich wußte nicht mal, dass es 200 versch. Swatchmodelle gab/gibt! ;)
Leider ist die Nachfrage für Swatch in Sammlerkreisen, sofern es solche wirklich noch gibt, sehr gering geworden.
Ich wollte letztens meine kleine Swatch-Sammlung (58 Stk.) versuchen zu verkaufen - alle NOS aus Anfang der ´90er. Aber für 20 Euro pro Uhr lasse ich sie lieber Originalverpackt im Karton liegen...
wieso ? meinst du die steigen noch mal im Wert ?Zitat:
Original von makra
Leider ist die Nachfrage für Swatch in Sammlerkreisen, sofern es solche wirklich noch gibt, sehr gering geworden.
Ich wollte letztens meine kleine Swatch-Sammlung (58 Stk.) versuchen zu verkaufen - alle NOS aus Anfang der ´90er. Aber für 20 Euro pro Uhr lasse ich sie lieber Originalverpackt im Karton liegen...
:rofl:
Auf keinen Fall! Aber da ich erheblich mehr für die Dinger gezahlt habe und sie alle ungetragen sind lasse ich die Uhren einfach da wo sie sind. Das tut nicht weh, denn so große Werte sind es ja nicht. Nur zum "Verschenken" sind sie einfach zu Schade...Zitat:
Original von cuteluke
wieso ? meinst du die steigen noch mal im Wert ?Zitat:
Original von makra
Leider ist die Nachfrage für Swatch in Sammlerkreisen, sofern es solche wirklich noch gibt, sehr gering geworden.
Ich wollte letztens meine kleine Swatch-Sammlung (58 Stk.) versuchen zu verkaufen - alle NOS aus Anfang der ´90er. Aber für 20 Euro pro Uhr lasse ich sie lieber Originalverpackt im Karton liegen...
Die gehören auf den Uhrenbeweger.Zitat:
Original von d_s
...So etwa 200 Stück :D
Da läuft doch die Batterie aus, wenn die immer in einer Position senkrecht an der Wand hängen.
Grüße,
Moritz
Die Batterien sind doch alle entfernt ;)
pro Jahr ;)Zitat:
Original von ulfale
Ich wußte nicht mal, dass es 200 versch. Swatchmodelle gab/gibt! ;)
Ja stimmt leider...=( Und der Hype war damals so groß, dass Swatch etliche Modelle absichtlich nur in bestimmten Läden / Regionen verkauft hat.... :(Zitat:
Original von elmar2001
pro Jahr ;)Zitat:
Original von ulfale
Ich wußte nicht mal, dass es 200 versch. Swatchmodelle gab/gibt! ;)
Die Modellvielfalt und die absichtliche Verknappung und regionale Zuteilung haben mich dann irgendwnn veranlasst mit der Swatchmania abzuschließen - und das ist auch gut so... :motz: