Hallo,
würde gerne mal wissen ob ihr eure Uhren versichert habt bzw.
ob das eigentlich möglich ist wenn man sie zuhause aufbewart ?
Gruss
Samba
Druckbare Version
Hallo,
würde gerne mal wissen ob ihr eure Uhren versichert habt bzw.
ob das eigentlich möglich ist wenn man sie zuhause aufbewart ?
Gruss
Samba
Hausratsversicherung hat Kopien aller Zertis und Rechnungen - kostet bei meiner 50k€ Sammlung gerade mal 200 p.a. :gut:
Da bin ich vieleicht ein wenig nachlässig, aber das werde ich nachholen.
Danke für die Erinnerung :gut:
Mal mit der Versicherung sprechen. Fotos und Kopien der Papiere dort hiterlegen. Sollte dann über die Hausrat mitversichert sein. Allerdings variiert der Wert von Gesellschaft zu Gesellschaft erheblich! Deshalb abklären und ggfs. die Versicherungssumme anpassen.
Nein, hab ich nicht - wegen 2 Weckern mach ich kein Drama draus. Die sind immer an unseren Armen (ich und Frau) und wenn ihnen da was passiert, hab ich mehr Sorgen um den Arm ..
Gruß
Martin
Nein hab nichts versichert, aber meine Sammlung veraendert sich auch konstant. Uhren sind aber auch bis auf meine Uhr am Arm nie zuhause.
Das Geld für Prämien geht für Rolex Uhren drauf.
bei mir auch. ;)
Keine Versicherung.
Uhren sind nie im Haus.
Mal anders gefragt: Hat jemand seine Uhren versichert, schon mal einen Schaden gehabt und dann auch Geld bekommen?
der war juuuuut! :rofl: :rofl: :rofl:
Keine Versicherung. Nur der Grundschutz fürs Mobiliar.
Ansonsten gesunder Menschenverstand bei der Lagerung/ Aufbewarung.
:gut:Genau wie Kai gesagt hat: Sind in der Hausratversicherung normalerweise mit einer Summe X mitversichert. Wenn man es genau wissen will, die Versicherung anrufen und nachfragen.
:op:Ansonsten habe ich mal auf einen Samstag meine kompl. Wohnung mit Möbel, Teppichen,Flachbildfernseher usw.usw., den gesamten Schmuck, Uhren, Waffen alles mit Rechnungen fotografiert und auf einen Stick gezogen, der feuersicher verwahrt ist.
So bin ich bei Schaden immer auf der sicheren Seite.
LG Manfred
Gute Idee Manfred.
Habe ich schon lange mal vor gehabt.
---> Versicherung ist empfehlenswert, weil nicht nur "in-house" Schutz besteht, sondern auch für "am Handgelenk unterwegs"... :tongue:
für untwerwegs muß es der rechte Haken tun... ;)
osu
ich kann Dir versichern, dass "versichert" klein geschrieben wird :rofl:
Oder gibt es ausser "Kriese" noch einen weiteren running gag, den ich nicht verstehe?
Würde mich auch mal interessieren, wie sich die Versicherungen da im Schadensfall "anstellen".Zitat:
Original von sennsation
Mal anders gefragt: Hat jemand seine Uhren versichert, schon mal einen Schaden gehabt und dann auch Geld bekommen?
Ich habe meine wertvollsten Uhren versichert, kostet mich 1% des Anschaffungswertes p.a. und deckt die Risiken von Einbruch, Beraubung, einfachem Diebstahl, Zerstörung, BESCHÄDIGUNGEN, VERLIEREN, VERLEGEN....
Fühle mich mit diesem Versicherungsschutz einfach wohler.
nice day
Peter