Morgen,
bräuchte bitte mal Hilfe. Möchte eine schwarze Lünette für meine LV (2008).
Auf was muss ich achten, bzw. woher bekomme ich eine und was müsste ich preislich rechnen ?
LG
Micha
Druckbare Version
Morgen,
bräuchte bitte mal Hilfe. Möchte eine schwarze Lünette für meine LV (2008).
Auf was muss ich achten, bzw. woher bekomme ich eine und was müsste ich preislich rechnen ?
LG
Micha
dort mal geschaut ;)
oder
dort ein gesuch eingestellt ;)
dort
so mit um und bei 50€ für neu solltest du dort fündig werden ;)
Ab zum Konzi und 50,-€ auf den Tisch und gut ist's. ;)
Naja, so einfach ist's nun auch wieder nicht. ;)
Hugo hat Recht. Im SC schauen und ggf. ein Gesuch aufgeben.
Wieso nicht, Percy :grb:
Er möchte ein schwarzes Inlay für seine LV. ;)
Das dürfte kein Problem darstellen.
Darf er denn beim Konzi sein grünes Inlay behalten, oder geht das nur im Tausch?
Geht das bei Wumpe problemlos?
Bei Wempe kann ich es nicht sagen, aber bei meinem Konzi ist das kein Problem.
Mir hat man bei 2 Konzi`s in HH gesagt, dass es wenn dann nur im Tausch gehen würde. Die grüne Luni würde getauscht und einbehalten. Ein Rückbau wäre auch nicht möglich.
Laut Aussage eines müssten auch meine Papiere zu Rolex nach Köln und diese würden dort geändert.
Mein Eindruck war, dass keiner die Änderung der LV an sich machen will. Rolex hat da auch was dagegen. =(
Die Anworten waren ein Schock für mich. Ich wollte eigentlich nur den Peis und die technische Machbarkeit erfragen. :motz:
Ich werde mich auf die Suche nach einem Angebot aus dem SC begeben und das ganze selber machen. Nach all den guten Tips hier im Forum kein Problem :gut:
Waren das beide Wempe-Filialen?Zitat:
Original von hideoshi
Mir hat man bei 2 Konzi`s in HH gesagt, dass es wenn dann nur im Tausch gehen würde. Die grüne Luni würde getauscht und einbehalten. Ein Rückbau wäre auch nicht möglich. Laut Aussage eines müssten auch meine Papiere zu Rolex nach Köln und diese würden dort geändert. Mein Eindruck war, dass keiner die Änderung der LV an sich machen will. Rolex hat da auch was dagegen. =(
Die Anworten waren ein Schock für mich. Ich wollte eigentlich nur den Peis und die technische Machbarkeit erfragen. :motz:
Ich werde mich auf die Suche nach einem Angebot aus dem SC begeben und das ganze selber machen. Nach all den guten Tips hier im Forum kein Problem :gut:
Wie gesagt, bei meinem Konzi kein Problem. Allerdings würde ich das Inlay dort nicht wechseln lassen, sondern nur eins kaufen.
Hier gibt es ja eine tolle Anleitung wie man sowas selbst durchführen kann.
Etwas handwerkliches Geschick vorausgesetzt. ;)
Dann sei froh. Die Anzahl der Konzis, die das so rausgeben wird immer geringer.Zitat:
Original von hgruebert
Wie gesagt, bei meinem Konzi kein Problem.
Speziell wenn man kein Stammkunde ist, wird das verdammt schwer.
auch bei meinem Konzi kein Problem. Schwarze Lünette gekauft und sofort verbaut. Die Grüne bleibt im Besitz. Allerdings eine grüne gibts ausschließlich im Tausch. Da verfährt Rolex sehr restriktiv.
Wolfgang
kostet bei kauf ca. 42 € beim Konzi! ;)
nur austausch machen sie keinen, da es sich (lt. Aussage) um eine unerlaubte Produktveränderung handelt.
solltest Du die LV mit schwarzer Lüni mal zu Revi geben, wird Rolex automatisch auf eine grüne Lüni zurückrüsten um den Orginalzustand wieder herzustellen! :rolleyes:
Grüne Lünetten rückt Rolex übrigens überhaupt nicht raus! X(
ach so: und wenn Du wirklich tauschst sag bescheid - ich würde Dir die grüne Lüni gerne abkaufen! ;) :rofl:
@ hgruebert
einer war eine Wempe Filiale, der andere ein freier konzi.
Beide ware aber sehr bemüht, mir eine Antwort zugeben. Der freie hat sogar bei Rolex angerufen, um die technische Machbarkeit zu prüfen.
Naja ich denke mal, dass ist Modellpolitik von Rolex. Ist ja im Prinzip auch ok. Die rechnen ja nicht unbedingt mit solchen Kunden wie uns :D
Heisst also,dass wenn ich eine weitere grüne Lüni haben möchte,ich einfach nur bei der Revi eine Schwarze drauf lassen muss?! ;)Zitat:
Original von tiger071
solltest Du die LV mit schwarzer Lüni mal zu Revi geben, wird Rolex automatisch auf eine grüne Lüni zurückrüsten um den Orginalzustand wieder herzustellen! :rolleyes:
Grüne Lünetten rückt Rolex übrigens überhaupt nicht raus! X(
Ja, aber die schwarze Lünette ist dann weg :gut:
jupp - laut der konzi Auskunft müßte das so funktionieren! :DZitat:
Original von kaiserrob
Heisst also,dass wenn ich eine weitere grüne Lüni haben möchte,ich einfach nur bei der Revi eine Schwarze drauf lassen muss?! ;)Zitat:
Original von tiger071
solltest Du die LV mit schwarzer Lüni mal zu Revi geben, wird Rolex automatisch auf eine grüne Lüni zurückrüsten um den Orginalzustand wieder herzustellen! :rolleyes:
Grüne Lünetten rückt Rolex übrigens überhaupt nicht raus! X(
das wär ja zu verkraften - die bekommste ja überall! nur die Frosch Lüni rücken sie net raus...Zitat:
Original von ROLSL
Ja, aber die schwarze Lünette ist dann weg :gut:
Durch solche Spielchen wird die Ersatzteilpolitik von Rolex garantiert nicht freizügiger.
Und die Konzis geben aus Angst vor Konsequenzen auch immer seltener Lünetten u.ä. raus.
Also: Gesuch im SC (oder das Angebot scannen)und gut ist.
Ich mann mir nicht recht vorstellen, dass Rolex die im Zuge einer Revi von schwarz auf grün zurückbaut und so dem doch ziemlich durchsichtigen Vorhaben Vorschub leistet und einzelne grüne Lünetten verbreitet.
Ich glaub' eher, dass sie die schwarze drauf lassen und Ende.
Aber alles nur Vermutungen - hat denn noch niemand seine 16610LV mit schwarzer Lünette mal in Köln vorgelegt?