-
Zifferblattfrage
-
Durchmesser?
ohne date sollte eigentlich für die 1002/5500 sein,
mit date sollte dann die 150X serie sein.
-
Das Design des ersten Blattes kenne ich von der DateJust, das ist natürlich hier Blödsinn. Mit den Referenzen der Non-Dates kenne ich mich nicht gut aus.
Das zweite Blatt sollte definitiv in eine 1503 bzw 1503/8 passen. Siehe hier:
http://up.picr.de/2666636.jpg
-
Yep, das Design des ersten Blattes gleicht dem einer DJ Ref. 16018 im 9 Mio SN Range...aber mit dem Rail alignment hab ich so meine Probleme.... :rolleyes:....imho fantasie dial
-
Stephen, fantasy dial kann ich zu 100% ausschließen...
-
Hier sieht man es leider nicht deutlich. Die Schrift ist mehr "aligned" als auf anderen Blättern, jedoch nicht ganz so präzise ausgerichtet wie auf Michis Blatt.
http://up.picr.de/2667978.jpg
Das Blatt ist inzwischen (wieder) in einer 16018, doch die liegt im Schließfach. Ich kann die Antwort also so schnell nicht liefern.
-
Ah, wir kommen näher, Danke Jungs. Miguel, in Deinem oberen Post schreibst Du was von Blödsinn...? Das habe ich vom Zusammenhang ned verstanden.... :grb:
-
DateJust ist Blödsinn, weil das Blatt ja für eine Non-Date ist.
Noch etwas: Warum ist es mit T SWISS T bezeichnet, wenn es keine Leuchtpunkte hat? Bezieht sich das dann auf die Zeiger, die dazu gehören?
-
Ach so, das war irgendwie klar. Zur Beschriftung: Keine Ahnung, das Blatt von Dir hat ja noch die Leuchtpunkte- bei den von mir konnte ich selbst mit 20-fach keine Rückstände erkennen, aber das gabs ja öfter...