DHL Paket - neuer Paketschein und Beleg!
War heute nach langer Zeit mal wieder im Postshop ein Paket aufgeben.
Mein Durchschlag wurde entsorgt und mit wurde ein maschinell erstellter Beleg mit der Paketnummer ausgehändigt, vom Empfänger steht nichts auf dem Beleg. Gleichzeitig erhielt ich die neuen Paket- und Päckchenscheine - natürlich ohne Durchschlag.
Auf meinen Hinweis, dass der Empfänger anhand des Beleges nicht ermittelbar ist, erhielt ich die Antwort "Schreiben sie ihn mit einem Stift drauf". :rolleyes:
Kundendesorientierter geht's nicht :motz: - meine Meinung!
Oder wie seht ihr das?
RE: DHL Paket - neuer Paketschein und Beleg!
beim einschreiben ist das schon immer so - ist besonders lustig wenn man einen stapel verschickt und dann zuordnen muss :rolleyes:
semiofftopic, aus aktuellem anlass:
hab vor einer woche einen nachforschungsantrag paket international gestellt, online. bearbeitungszeit war afaik mit 4-8 wochen angegeben, ist`s normal das die sich überhaupt nicht melden, nicht mal den eingang bestätigen?
lg, oskar
RE: DHL Paket - neuer Paketschein und Beleg!
Ein Postnörgelthread :jump:
Mögen Hermes und Konsorten über Euch kommen, dann lernt ihr die Post zu schätzen... :op:
RE: DHL Paket - neuer Paketschein und Beleg!
an der post finde ich nur gut dass sie bei mir um die ecke ist... aber das sind GLS, hermes und wie sie alle heissen auch. ;)
RE: DHL Paket - neuer Paketschein und Beleg!
:op: ich sage nur ups :op:
hat mich bis jetzt ca. 5000 x glücklich gemacht.
- kein Paket geklaut
- kein Paket beklaut
- kein Paket beschädigt
- kein Paket nicht zugestellt
und das alles auch noch International!
Weltweit immer in einer Hand und von gut bezahlten Zustellern pfleglich behandelt.
Da gibt es kein Kompetens hin- und hergeschiebe bei Nachfragen oder Verlusten.
Das einzige Ärgernis sind die Empänger die nicht zuhause sind :D
Ohhauehaueha, jetzt prasselt es wohl herein mit Gegengeschichten zu UPS :motz:
Gruß Thomas
RE: DHL Paket - neuer Paketschein und Beleg!
UPS ist sehr gut, aber der Hauptnachteil liegt eben in der mangelnden Abholmöglichkeit, wenn keiner da ist.
RE: DHL Paket - neuer Paketschein und Beleg!
Zitat:
Original von Mostwanted
UPS ist sehr gut, aber der Hauptnachteil liegt eben in der mangelnden Abholmöglichkeit, wenn keiner da ist.
Danke für den ersten Befürworter von UPS im Forum.
Der 2. Satz ist richtig, aber kann man leicht umgehen, wenn mann z.B das Pakerl sich auf die Arbeit zuschicken lässt, oder ähnliches.
Bei UPS und 500 Kilometer Umkreis kommt das Paket zu 98% am nächsten Werktag.
Da kann man schon mal planen, wo man am nächsten Tag ist.
Weiter lasse ich dann einen Zettel an der Tür, wann ich bestimmt am gleichen Tag wieder da bin, wenn ich das Haus verlasse.
Schwubs kommt der freundliche Mensch in Braun ein 2. mal vorbei.
Bei DHL bekommt man mit Glück eine Benachrichtigungskarte oder das Paket geht gleich unzustellbar zurück.
Das habe ich 2 Jahre und ca. 1500 Pakete als Versender erlebt.
Nie wieder!
Pakete weg
Pakete beklaut
Paketinhalt demoliert
Pakete nicht zugestellt trotz richtiger Adresse
Nie habe ich Schadensersatz erhalten, sordern bin schikaniert worden, daß sich die balken biegen.
Gruß Thomas
PS: Es soll jeder so machen, wie er möchte. Es soll nur ein Denkanstoss sein.
RE: DHL Paket - neuer Paketschein und Beleg!
Zitat:
Original von Mostwanted
Mögen Hermes und Konsorten über Euch kommen, dann lernt ihr die Post zu schätzen... :op:
Das sehe ich auch so. Man muss immer unterscheiden, ob man Versender oder Empfänger ist. Aus Empfängersicht steht bei mir DHL an erster Stelle - wenn ich mal nicht da bin, hole ich das Paket einfach beim Postamt um die Ecke ab. Und ich habe schon viele Sendungen bekommen, ohne dass ich mich auch nur ein Mal hätte beschwerden müssen. Bei anderen Versendern ist das immer ein Drama, da steht dann "Komme morgen zwischen 9:25 Uhr und 9:35 Uhr zum zweiten Zustellversuch. Sind Sie dann nicht anwesend, holen sie bitte das Paket beim 180 km entfernten Depot ab". Davon, sich die Post in der Arbeit zustellen zu lassen, halte ich wenig. Ich finde, Privates und Berufliches sollten getrennt bleiben. Darüber hinaus werden die Angestellten, die dann die Post entgegenzunehmen hätten, nicht dafür bezahlt, Privatpost ihrer Kollegen zu empfangen und weiterzuleiten.
Weil es für mich einfach praktischer ist, bin ich dazu übergegangen, nur noch dort zu bestellen, wo man mit DHL versendet. Ich habe auch schon sehr freundliche Firmen erlebt, die zunächst sagten, sie würden ausschließlich mit xyz versenden, doch als die dann meine Gründe erläuterte, lieber mit DHL beliefert zu werden, haben sie meinen Wunsch auch gerne akzeptiert.