Hallo zusammen,
was haltet ihr so von dieser Uhr?: Omega Speedmaster Apollo 11 “40th Anniversary” Chronograph
Habe eine angeboten bekommen bei Wempe!
Danke&Gruß
http://people.timezone.com/jmerino/omega40.jpg
Druckbare Version
Hallo zusammen,
was haltet ihr so von dieser Uhr?: Omega Speedmaster Apollo 11 “40th Anniversary” Chronograph
Habe eine angeboten bekommen bei Wempe!
Danke&Gruß
http://people.timezone.com/jmerino/omega40.jpg
ich halt von der garnix, kauf lieber eine richtige speedy.
Kommt drauf an.
a) Du hast bereits alle anderen Sondereditionen
b) Du willst auch mal was schönes im Tresor haben
c) Du willst die Uhr tragen
a +b -> Angebot annehmen
c -> auf 116233 hören
;)
Was ist für dich eine richtige?Zitat:
Original von 116233
ich halt von der garnix, kauf lieber eine richtige speedy.
Die finde ich nämlich auch sehr schön
kauf Dir eine 69er oder 64er mit dem originalem Blatt und in gutem Zustand.
Du musst sicher etwas suchen aber es lohnt sich :gut:
plexi, stahlboden mit stahlband.
aber wenns gefällt, kaufen. warum nicht...
danke für deinen Tipp Björn, das hätte ja schon seinen reiz =)
Was spricht dagegen diese neue zu kaufen und auch zu tragen?
Danke für deine Meinung.Zitat:
Original von 116233
plexi, stahlboden mit stahlband.
aber wenns gefällt, kaufen. warum nicht...
Die hat auch sogar Plexi und stahlboden
habe die Uhr heute beim Konzi gesehen, wieder eine limitierte Speedy die kein Mensch braucht.
Gruß
Frank
kein Problem, Stefan :]Zitat:
Original von Sub-Frog
danke für deinen Tipp Björn, das hätte ja schon seinen reiz =)
Was spricht dagegen diese neue zu kaufen und auch zu tragen?
es spricht sicher nichts dagegen, eine aktuelle Uhr zu kaufen und zu tragen. Aber wenn Du wirklich eine "richtige" Speedmaster willst, führt kein Weg an einem alten Modell vorbei.
Am besten natürlich prämoon und mit Kaliber 321
vor 2 jahren hatte ich mir die ganz normale Handaufzug mit Plexi zugelegt und letztes Jahr wieder verkauft, meinst du die?
Jetzt schiele ich die letzten Tage wieder auf die jubi-speedi =)
hatte Deine ein altes Knickblatt oder schon das neue ?
Schoene Uhr... aber ich finde die weisse Apollo 1969 schoener... Das waere mein Geschmack...
http://www.omegapassion.com/images/O...er35th-001.jpg
Das Bild hab ich mir "geliehen" von Omegapassion
weiß ich jetzt nicht mehr so genau.
Es was eine ganz neue vom Konzi.
Bis zu welchem jahr gab es denn ein knickblatt?
Welche unterschiede gibt es denn noch?
wenn Du sie neu vom Konzessionär hattest, gibt es diverse Unterschiede.
Schau mal hier rein :gut: dürfte mit die beste Speedmasterseite sein
http://www.standop.net/Uhren/Div/dow...ndop090903.pdf
Diese UHR ist ausführlich beschrieben im SPORTUHREN SPECIAL CHRONOS JUL/ AUG 09 und zwar auf acht Seiten !
Zitat:
Original von Dr.Nick
wenn Du sie neu vom Konzessionär hattest, gibt es diverse Unterschiede.
Schau mal hier rein :gut: dürfte mit die beste Speedmasterseite sein
http://www.standop.net/Uhren/Div/dow...ndop090903.pdf
hey doc,
coole seite, danke. hmm. sag mal, weshalb immerzu das raten zu einem 321 kaliber? ich denke, dass die uhren mit der zeit immer fortschrittlicher werden, seltner zu warten sind, ganggenauer, etc.
weshalb also ein altes "original" kaliber?
gruß
antoinne
der Nachfolger ist auch sehr gut aber das 321 ist halt noch ein Kaliber alter Schule mit Säulenrad.
Das Neuere hat schon Nockenschaltung
Unser Gerhard aka siebensieben hat wirklich toll was zusammengetragen.
Zitat:
Originally posted by Dr.Nick
wenn Du sie neu vom Konzessionär hattest, gibt es diverse Unterschiede.
Schau mal hier rein :gut: dürfte mit die beste Speedmasterseite sein
http://www.standop.net/Uhren/Div/dow...ndop090903.pdf
was heißt das in der praxis, beim tragen und besitzen der uhr?Zitat:
Original von Dr.Nick
der Nachfolger ist auch sehr gut aber das 321 ist halt noch ein Kaliber alter Schule mit Säulenrad.
Das Neuere hat schon Nockenschaltung