Hallo Uhrenfreunde,
am Montag gibt es bei Aldi ein Ultraschall- Reinigungsgerät inkl.
Uhrenhalter. Sogar TÜV geprüft.
Na, was meint Ihr?
Druckbare Version
Hallo Uhrenfreunde,
am Montag gibt es bei Aldi ein Ultraschall- Reinigungsgerät inkl.
Uhrenhalter. Sogar TÜV geprüft.
Na, was meint Ihr?
nen glas sprudelwasser erzielt das gleiche ergebniss wie ein ultraschall von aldi :op:
ich bevozuge san pellegrino :gut:
..oder ein Glas voll Gebissreiniger
Gib mal Ultraschallreiniger hier ein:
http://www.r-l-x.de/wbb2/search.php
Wer die Suche bemüht, wird schnell eine einhellige Antwort finden:
NEIN!
Uhr gehört NICHT in den Ultraschallreiniger.
Damit dürfte alles gesagt sein.
So pauschal, lieber Mic, ist das nicht zu sagen. ;) Sicherlich gehört eine Uhr, sprich das Gehäuse mit Werk drin (!), NICHT in einen Ultraschallreiniger. Das Band einer Rolex, getrennt vom Gehäuse, darf sicherlich in einen Ultraschallreiniger. Der zwischen den tw. hohlen Bandgliedern sitzende Schmutz (vielfach fälschlicherweise als Schmierung mithilfe von Öl vermutet) lässt sich damit gut entfernen.
Gruß,
Marco.
ich wäre da eher vorsichtig :grb:
Prinzipiell ist so ein Teil immer nicht schlecht. Reinigt Brillen, Armbänder, Ringe etc.Zitat:
Original von sd1220
Hallo Uhrenfreunde,
am Montag gibt es bei Aldi ein Ultraschall- Reinigungsgerät inkl.
Uhrenhalter. Sogar TÜV geprüft.
Na, was meint Ihr?
Allerdings haben solche Geräte nicht DEN Dampf.
Lieber eine Kinderzahnbürste, Seife....Handarbeit....
Das ALDI-Dingens ist kein Ultraschallreiniger, sondern höchstens ein "Vibrationsreiniger" :flop:
Also mir käme es nie in den Sinn meine Uhren mit dem Ultraschalldingens zu reinigen.... Wie bereits mehrfach beschrieben Wasser, Seife und gut ist es...!
leg mal dein wecker da rein und mach uns ein paar ultracoole fotos fürs forum http://www.smilies.4-user.de/include...ie_emo_010.gif
ja, gut geeignet sind die für Zahnspangen, weil da irgendein Metallreiniger enthalten ist. ich schmeiße da aber auch nur die Bänder rein, da ich befürchte, dass das doch recht agresssive Reinigungszeug die Dichtungen brüchig machen könnte.Zitat:
Original von Muigaulwurf
..oder ein Glas voll Gebissreiniger
ich habe ein Elma Ultrasonic Bad.
da kommen Gehäuse (natürlich ohne Werk) und Armbänder rein.
das Aldiding ist Quark
Handarbeit ist angesagt. :gut:
Wasser, ein weinig Seife und eine alte, weiche Zahnbürste. Fertig.
Hab eh schon genug elektrische Helfer nutzlos rumstehn. :rolleyes:
Letzter Ultraschall vor 5 Jahren. Heisst heute Nele. :D
Es grüßt der
G.
8oZitat:
Original von Master GMT
leg mal dein wecker da rein und mach uns ein paar ultracoole fotos fürs forum http://www.smilies.4-user.de/include...ie_emo_010.gif
mal etwas zur wirkungsweise von ultrschall ......
hat nichts mit vibrationen etc. zu tun ....
Das Wirkprinzip der Reinigung basiert auf Kavitation. Kavitation ist die Bildung und Auflösung von Hohlräumen in Flüssigkeiten durch Druckschwankungen. Weiche Kavitation ist bei der Ultraschallreinigung unerwünscht, deshalb wird die Flüssigkeit oft mit einem speziellen Entgasungsprogramm der Ultraschallanlage vor dem Reinigungsprozess entgast.
Das in der Flüssigkeit vorhandene Ultraschallfeld erzeugt Wellen mit Über- und Unterdruck. Trifft eine solche Unterdruckwelle auf einen Gegenstand (das zu reinigende Objekt), bilden sich an kleinen, als Keime fungierenden Luftbläschen mit Dampf gefüllte Hohlräume. Beim Auftreffen der darauf folgenden Hochdruckwelle auf den Hohlraum steigt der statische Druck im Hohlraum durch dessen Kompression wieder über den Sättigungsdampfdruck. Dadurch kondensieren die Dampfblasen und zwar schlagartig mit Schallgeschwindigkeit. Dabei entstehen Druckspitzen bis 100.000 bar. Diese zyklisch entstehenden und verschwindenden Hohlräume bearbeiten quasi die Oberfläche und reinigen sie damit. Schmutz und andere Anhaftungen werden dadurch mechanisch gelöst.
geklaut bei wikipedia
ich dachte schon... :DZitat:
Original von hugo
geklaut bei wikipedia
Kukident reinigt nicht nur Zahnprothesen. Gibt es meines Wissens auch bei Feinkost Albrecht (als Dontodent oder so) für einen nochmaligen Bruchteil des Preises für das "Ultraschall"-Gerät.
Schmeiß mal alles rein, dann gibt es geausoviel Teile wie die Serien Nr. Deiner Uhr!:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Ich kann es nicht empfehlen. Ich hatte es mir vor Jahren für meine silbernen Manschettenknöpfe geholt und es funktioniert leider nur mäßig.:(