Folgendes Problem.
Ein Federsteg ist so krumm, dass er sich nicht aus dem Anstoss ziehen lässt. Anstoss ist noch am Band. :motz: :ka:
Habt ihr vlt eine Idee?
Danke =)
Druckbare Version
Folgendes Problem.
Ein Federsteg ist so krumm, dass er sich nicht aus dem Anstoss ziehen lässt. Anstoss ist noch am Band. :motz: :ka:
Habt ihr vlt eine Idee?
Danke =)
Kannst du den Federsteg mit dem Federstegbesteck mit etwas mehr Kraft durchschieben ???Zitat:
Original von volvic
Folgendes Problem.
Ein Federsteg ist so krumm, dass er sich nicht aus dem Anstoss ziehen lässt. Anstoss ist noch am Band. :motz: :ka:
Habt ihr vlt eine Idee?
Danke =)
nö :motz:
Edit. nur die soweit wie es die Feder es zulässt.
wenn das Band schon ab ist, wirst Du ihn mit der Zange ziehen müssen.
Einen Neuen holen und fertig :gut:
Das sollte aber gehen. Du darfst halt nicht auf den federbelasteten Teil drücken, sondern auf das festsitzende innere Teil.Zitat:
Original von volvic
nö :motz:
In Zukunft ein zusätzliches Glied ins Band reinschrauben...trägt sich auch angenehmer...Zitat:
Original von volvic
Folgendes Problem.
Ein Federsteg ist so krumm, dass er sich nicht aus dem Anstoss ziehen lässt. Anstoss ist noch am Band. :motz: :ka:
Habt ihr vlt eine Idee?
Danke =)
Mein Federstegbesteck ist wohl zu dünn um auf den festsitzenden Teil zu drücken
Michi, du Fuchs :motz: :DZitat:
Original von Vanessa
In Zukunft ein zusätzliches Glied ins Band reinschrauben...trägt sich auch angenehmer...Zitat:
Original von volvic
Folgendes Problem.
Ein Federsteg ist so krumm, dass er sich nicht aus dem Anstoss ziehen lässt. Anstoss ist noch am Band. :motz: :ka:
Habt ihr vlt eine Idee?
Danke =)
also am Kopf(Feder)ende halten die richtig viel Druck aus, hab so schon einige rausgeholt ... auch mit Hilfe der Tischkante...
Seitlichen Druck zerstört das Teil so gut wie immer... vielleicht läßt er sich ein wenig drehen ... eventuell Fahrradöl? und ein wenig erwärmen ...
lG,
Christian
Ich hol mal WD 40 ausm Schrank....
Notfalls kann aufn Anstoss auch verzichten :supercool:
8oZitat:
Original von volvic
Ich hol mal WD 40 ausm Schrank....
Notfalls kann aufn Anstoss auch verzichten :supercool:
Dazu bitte eine Photodoku. :supercool:Zitat:
Original von volvic
Ich hol mal WD 40 ausm Schrank....
Notfalls kann aufn Anstoss auch verzichten :supercool:
ein 20mm oyster anstoß kostet 34 euro das stück hab ich die tage hier gelernt :op:
baust du da etwa an meiner tudor rum? 8o
;)
[quote]Original von volvic
Ich hol mal WD 40 ausm Schrank....
Vieleicht ziehst du mal die Schuhe an und latscht zum Uhrmacher, der hat diverse Punzen u.a. Hilfswerkzeuge um den Federsteg auszutreiben.
Gruß Andreas
Das Problem hat der Sudi doch prompt gelöst.... :op:Zitat:
Original von Andreas
Zitat:
Original von volvic
Ich hol mal WD 40 ausm Schrank....
Vieleicht ziehst du mal die Schuhe an und latscht zum Uhrmacher, der hat diverse Punzen u.a. Hilfswerkzeuge um den Federsteg auszutreiben.
Gruß Andreas
Zitat:
Original von ducsudi
Das Problem hat der Sudi doch prompt gelöst.... :op:Zitat:
Original von Andreas
Zitat:
Original von volvic
Ich hol mal WD 40 ausm Schrank....
Vieleicht ziehst du mal die Schuhe an und latscht zum Uhrmacher, der hat diverse Punzen u.a. Hilfswerkzeuge um den Federsteg auszutreiben.
Gruß Andreas
:gut: ....ein Mann der Tat...
Gruß Andreas
Haben wir leider vergessen.... zuvor wurde der Federsteg erst ausgekocht :supercool:Zitat:
Original von Etranger Explorer
Dazu bitte eine Photodoku. :supercool:Zitat:
Original von volvic
Ich hol mal WD 40 ausm Schrank....
Notfalls kann aufn Anstoss auch verzichten :supercool:
nö, keine angst, da bleibt erstmal das nato dran. :)Zitat:
Original von maut
baust du da etwa an meiner tudor rum? 8o
;)
... aber bring mich nicht auf dumme gedanken :motz: :D