Zum Regulieren einsenden?
Liebe Kollegen,
ich hatte in einem Tread schon einmal erwähnt, dass meine GMT II 16710 von 2007 gut 6 Sekunden am Tag vorgeht. Ebenso meine neue Planet Ocean, die fast 4 Sekunden am Tag nachgeht.
Also heute Konzi angerufen und mich für den 14.08.09 angekündigt. Er meinte, dass eventuell beide !!! Uhren eventuell zum Regulieren eingesandt werden müssen.
Ist das normal?? Fürs Regulieren einsenden?? Ich denke mit Schrecken an die Wochen, die beide Uhren dann weg sind.
Wie ist Eure Meinung dazu.
LG Manfred
RE: Zum Regulieren einsenden?
Hallo Manfred,
so ein Blödsinn
Jeder Konzi mit eigenem Uhrmacher kann eine aktuelle Rolex und noch viel einfacher, eine IWC einregulieren.
Dafür benötigt er nur eine entsp. Zeitwaage und das Werkzeug.
Mein Konzi macht das bei einem Cafe! und gibt mir zudem noch den Audruck der Zeitwaage mit einer Zustandsdiagnose
Gruß
Wolfgang
RE: Zum Regulieren einsenden?
Du brauchst ja beide Uhren nicht gleichzeitig einsenden lassen. Oder der Trend geht zur 3. Uhr...LOL
In der Regel ist es aber nicht üblich eine Armbanduhr zur Reglage zum Hersteller einzusenden.
Nur hat der Konzessionär ja vorab es als Eventualität in den Raum gestellt. Das kann auch soviel heißen, das eventuell noch was anderes Notwendig sein könnte, als nur die Reglage.
Ist aber rein spekulativ, ebenso, das der Konzessionär bei bestimmten Marken, keinen hauseigenen Service mehr anbietet.
Vorab abklären im Gespräch und sich dann entscheiden was du buchen möchtest. ich denke er wollte sich nur die Hintertür offen lassen in der telefonischen Ferndiagnose, falls !!!! noch etwas anderes altersbedingt vorliegt.
Gruß Andreas
RE: Zum Regulieren einsenden?
Zitat:
Original von Andreas
Du brauchst ja beide Uhren nicht gleichzeitig einsenden lassen. Oder der Trend geht zur 3. Uhr...LOL
In der Regel ist es aber nicht üblich eine Armbanduhr zur Reglage zum Hersteller einzusenden.
Nur hat der Konzessionär ja vorab es als Eventualität in den Raum gestellt. Das kann auch soviel heißen, das eventuell noch was anderes Notwendig sein könnte, als nur die Reglage.
Ist aber rein spekulativ, ebenso, das der Konzessionär bei bestimmten Marken, keinen hauseigenen Service mehr anbietet.
Vorab abklären im Gespräch und sich dann entscheiden was du buchen möchtest. ich denke er wollte sich nur die Hintertür offen lassen in der telefonischen Ferndiagnose, falls !!!! noch etwas anderes altersbedingt vorliegt.
Gruß Andreas
Andreas, im Prinzip ist das schon richtig was Du und die Kollegen schreiben. Wir wollen es aber nicht komplizieren, denn wir reden hier von einer fast ungetragenen 16710 von 2007 mit über 6 Sekunden Vorlauf und eine Omega Planet Ocan von 2009 mit über 3 Sekunden Nachlauf.
LG Manfred
RE: Zum Regulieren einsenden?
Andreas, im Prinzip ist das schon richtig was Du und die Kollegen schreiben. Wir wollen es aber nicht komplizieren, denn wir reden hier von einer fast ungetragenen 16710 von 2007 mit über 6 Sekunden Vorlauf und eine Omega Planet Ocan von 2009 mit über 3 Sekunden Nachlauf.
LG Manfred[/quote]
Richtig, nicht komplizieren.
Glücklicher hatte er es darlegen können, wenn er dir gesagt hätte, sofern nichts anderes vorliegt, führen wir die Reglagearbeiten in der hauseigenen Service - Werkstatt gerne aus.
Bei der Omega wäre das noch Garantieservice (vom Verkäufer), wobei du hier wohl glücklicher wärst, wenn der Nachgang eben Vorgang wäre. Ist halt psychologisch besser, da Vorgang eben positiv belegt ist.
Obwohl die Uhr in der Norm läuft.
Die Rolex muss man halt mal auf die Zeitwaage legen und schauen, was sie so "erlebt" hat, sprich: warum 6 s/ was ? Tag, Woche... dich stören oder ist sie noch nie richtig eingetragen worde...keine Ahnung aus der ferne.
Aber zu deiner Frage ob die Uhren eingesendet werden müssen. Neige ich eher zu der Aussage, nein, wenn der Konzessionär eine Fachwerkstatt im Hause hat.
Also besteht doch nur Gesprächbedarf mit dem Konzessionär und vis a vis klärt sich das alles auch in deinem Sinne.
Gruß Andreas
RE: Zum Regulieren einsenden?
Zitat:
Original von uhrenmaho
Also heute Konzi angerufen und mich für den 14.08.09 angekündigt.
Du kündigst dich zwei Monate vorher telefonisch beim Konzi an?
RE: Zum Regulieren einsenden?
Entschuldigung Torben, es sollte heißen 14.07.09 und ein "Dankeschön" für die bisherigen guten Antworten.
Es kristallisiert sich heraus, dass ein Konzi im Normalfall beide Uhren regulieren könnte. Ich werde es folgendermaßen handhaben: Wenn er die Uhren tatsächlich einsenden will, gehe ich mit beiden zum Uhrmacher meines Vertrauens. Es ist für mich eine Lösung, natürlich nicht die Ideallösung.
Nochmals Dank an die Kollegen und schönen Feierabend
Gruß Manfred
RE: Zum Regulieren einsenden?
Zitat:
Original von uhrenmaho
Es kristallisiert sich heraus, dass ein Konzi im Normalfall beide Uhren regulieren könnte. Ich werde es folgendermaßen handhaben: Wenn er die Uhren tatsächlich einsenden will, gehe ich mit beiden zum Uhrmacher meines Vertrauens. Es ist für mich eine Lösung, natürlich nicht die Ideallösung.
Gruß Manfred
warum nicht gleich zum uhrmacher deines vertrauens?
RE: Zum Regulieren einsenden?
Zitat:
Original von ibi
Zitat:
Original von uhrenmaho
Es kristallisiert sich heraus, dass ein Konzi im Normalfall beide Uhren regulieren könnte. Ich werde es folgendermaßen handhaben: Wenn er die Uhren tatsächlich einsenden will, gehe ich mit beiden zum Uhrmacher meines Vertrauens. Es ist für mich eine Lösung, natürlich nicht die Ideallösung.
Gruß Manfred
warum nicht gleich zum uhrmacher deines vertrauens?
ibi, weil es für mich eine gute, aber nicht die Ideallösung ist. An erster Stelle steht für mich normalerweise der Konzi.
LG Manfred