hallo zusammen, kann mir jemand von euch sagen wie der aktuelle listenpreis von der nautilus 5711/1A ist.
Druckbare Version
hallo zusammen, kann mir jemand von euch sagen wie der aktuelle listenpreis von der nautilus 5711/1A ist.
Hi,
der Listenpreis liegt bei 14.980 € (wenn Patek die Preise in 2009 nicht erhöht hat).
...kann ich denn bei der besagten uhr davon ausgehen,
dass sie im wert stabil bleibt oder muß ich federn lassen
wenn ich mich von dem schönen stück bei zeiten wieder
trennen muß/möchte?
ich hätte bei einem deutschen konzi aus dem hohen norden
die möglichkeit kurzfrsitig einen zu bekommen,
lohnt sich die frage nach einem nachlasse oder
soll ich froh sein kurzfristig eine zu bekommen?
bei meinen anderen marken bekomme ich mittlerweile recht gute konditionen...
Hi,
ich würde sagen Du wirst den gleichen Werterhalt haben wie bei einer Stahldaytona.
Wenn Du Rabatt auf den LP bekommst würde ich sofort zuschlagen dieses Modell wird auch bei den Grauhändlern im Internet meistens nur über Liste verkauft.
Mir wurde gesagt mindestens 3-4 Jahre Wartezeit auf eine Nautilus. =(
Also wenn Du die Kohle hast Dir die Uhr gefällt schlag zu!!! :gut:
Ich erinnere mich an einen Thread von Dir im August letzten Jahres, der hatte auch schon die 5711 zum Thema. ;)
Immer noch nicht gekauft? :grb: :D
:rofl:
...hatte sie mal für ein paar wochen, hab mich dann aber wieder getrennt von ihr, da mir ein bekannter ein gutes angebot dafür gemacht hat, dem ich nicht wiederstehen konnte.
jetzt überlege ich halt ob ich mir wieder eine kaufen soll,
da ich kurzfristig einen bekommen kann, was mich allerdings stört ist,
dass der deutsche konzi mir wohl keinen nachlasse geben wird.
im patek-store in der schweiz kam man mir zumindest ein wenig
entgegen.
was mich darüber hinaus etwas unsicher macht ist die ungewissheit
über den werterhalt,...bei meinen uhren aus glashütte oder von ap habe ich sehr schlechte erfahrungen gemacht,...
Wundert mich nicht das man keinen Rabatt bekommt,bekommt man ja auch bei keiner Stahldaytona.
Wenn Du Werterhalt willst leg die Kohle auf die Bank hast Du ein Hobby oder was? :grb:
Außerdem gibt es keine wertstabilen Marken sondern nur wertstabile Modelle.
Stahl-Nautilus von Patek ist sehr stabil,Calatrava Modelle eher weniger.
Glashütte und AP? Was hattest Du da für Modelle?
royal oak 15300 und safari und von go verschieden e-kalender...
wobei ich mir auch überlege wieder einen 15300 zuzulegen, mit meiner hatte ich damals leider probleme was die die funktion und verarbeitung betrifft,...
Meinst Du die Boutique ???Zitat:
Original von Union1979
...hatte sie mal für ein paar wochen, hab mich dann aber wieder getrennt von ihr, da mir ein bekannter ein gutes angebot dafür gemacht hat, dem ich nicht wiederstehen konnte.
jetzt überlege ich halt ob ich mir wieder eine kaufen soll,
da ich kurzfristig einen bekommen kann, was mich allerdings stört ist,
dass der deutsche konzi mir wohl keinen nachlasse geben wird.
im patek-store in der schweiz kam man mir zumindest ein wenig
entgegen.
was mich darüber hinaus etwas unsicher macht ist die ungewissheit
über den werterhalt,...bei meinen uhren aus glashütte oder von ap habe ich sehr schlechte erfahrungen gemacht,...
Wenn du schon mal eine hattest und sie gut wegdrücken konntest, dann weißt du doch aus erster Hand, wie es mit dem Wiederverkaufswert bestimmt ist :ka:
...naja die gelegenheit die sich damals geboten hat war zufällig
und wird sich in der form mit sicherheit nicht wiederholen
Verkäufe sind eigentlich immer Zufälle. Es hilft, wenn man nicht im Dispozwang steht und Zeit hat, wenn man das Ding wieder loswerden will.
Wie Tobias schon sagt. Zeit ist alles :gut:
Wenn es drückt macht man am meisten Geld kaputt :op: