ETA 2824(-2) Zifferblattfüsse
Seit geraumer Zeit schwirren in der Bucht jede Menge Tudor-Zifferblätter in durchaus ansehnlichem Zustand und wohlfeilen Preisen herum.
Eine gute Gelegenheit-wie ich meine-meiner 74000 Prince Oysterdate mit ETA 2824-2 ein neues Gesicht zu gönnen (und wenns derweilen nur für die Schublade ist).
Daher meine Frage an die :verneig: :verneig: :verneig: Tudor-Experten: Wo hat das ETA die Löcher bzw. bei welcher Position sollte das Blatt die Füsse haben? :grb: :grb: :grb:
____________________
Dank und Grüße, Gregor