Infos zu dieser Uhr - BITTE:-)
Hi Leute,
da ich ansonsten eher ein stiller "Suchfunktionsbenutzerundnicht ständignachfrager" bin melde ich mich eher selten zu Wort.
Diesmal ist es anders - denn ich kann mit folgender Uhr absolut nichts anfangen und das obwohl ich schon bei drei Uhrmachern war. Die Meinungen gehen dabei weit auseinander was das Alter und auch den Wert betrifft. Zwischen 1940 und 1970 / 500 - 2000 Euro! Alle drei sind der Meinung das die Uhr dem Alter entsprechen in einem sehr guten Zustand ist - bis auf eine fällige Reinigung des Werkes (übrigens Handaufzug).
Bitte gebt mir doch eure Meinungen zum Zustand, dem Alter und dem Wert.
Hoffe es klappt mit den Bildern :rolleyes:
http://i41.tinypic.com/23iih53.jpg
http://i44.tinypic.com/2mg8lld.jpg
http://i43.tinypic.com/33ksz9u.jpg
http://i44.tinypic.com/2aaeoon.jpg
http://i42.tinypic.com/vnfj3q.jpg
RE: Infos zu dieser Uhr - BITTE:-)
chronographe suisse weit verbreitet aus den 50er jahren zwar gold, gehört jedoch nicht zu den hochwertigen.
werk müßte ein landeron-caliber oder so was drin sein........
gehäuse hat n-paar macken,blatt ist auch nicht 100 %tig
wert je nach zustand so 400-800 €uronen
RE: Infos zu dieser Uhr - BITTE:-)
Zitat:
Original von caRRoxwatch
chronographe suisse weit verbreitet aus den 50er jahren zwar gold, gehört jedoch nicht zu den hochwertigen.
werk müßte ein landeron-caliber oder so was drin sein........
gehäuse hat n-paar macken,blatt ist auch nicht 100 %tig
wert je nach zustand so 400-800 €uronen
Kann ich so bestätigen, Gehäuse sog. Schaumgold, d.h. dünnes Goldblech, innen hohl. Der Hohlraum ist mit irgendeinem Kitt ausgefüllt. Der Boden ist ebenfalls aus sehr dünnem Goldblech, daher oft ein Boden aus anderem Metall darunter. Uhr ist daher sehr leicht, wenig Goldmaterial, sehr anfällig für Beulen. Werk ist fast immer Landeron 248, Kulissenschaltung. Deine Uhr dürfte im Verkauf an Privat ca. 400 bis 500 € bringen.