...jemand erfahrung mit der omega gmt gemacht?
http://www.hpphoto.com/servlet/LinkP...636480c0&size=
Druckbare Version
...jemand erfahrung mit der omega gmt gemacht?
http://www.hpphoto.com/servlet/LinkP...636480c0&size=
Noch nei gesehen!
Seit wann gibt's die mit weißem Blatt?
Krass. Schönes Duo!
2003??Zitat:
Original von PCS
Noch nei gesehen!
Seit wann gibt's die mit weißem Blatt?
Krass. Schönes Duo!
hier ist der link dazu...
omega gmt white dial
wowww.... sieht echt super aus!!
;)
LOL, und die rechte zeigt sogar das Datum an :D
Im Ernst,sehr schön die Omega.
Die ExII sowieso!!!!!!!!!!!!!!
Hi Percy,
die GMT gibt es schon seit ca. 1999. Sie wird mit einem weissen und einem schwarzen Zifferblatt angeboten. Da bin ich mir sicher - denn ich hatte dieses Modell auch am Handgelk, als ich seinerzeit meine Sea Master gekauft habe. Lediglich das Armband an der oben gezeigten Uhr wurde ca. 2002 eingeführt. Vorher hatte dieses Modell das "alte" bzw. "normale" Sea Master Band sie wurde auch mit einem Gummiband ausgeliefert.
Meiner Meinung nach ist die Omega GMT ein ETA Wecker - nix besonderes. Sie hat keine Weissgold-Indexe und das Werk ist keineswegs etwas Besonderes. Das typische Omega Design sieht anfangs aufregend und schön aus - später (so meine Erfahrung) sieht man sich allerdings schnell an ihr satt.
Für mich ist diese Uhr, sorry für meine klaren Worte - Uninteressant.
Hi Puk
Ja, ich hatte Omega GMT schon mal!!
Kann mich eigentlich nur positiv äußern, die Uhr ist Preis/Leistungs-mäßig
absolut top.
Die Verarbeitung von Gehäuse und Band ist erstklassig, die Indexe leuchten wie der Teufel.
Die Uhr ist sehr massiv verarbeitet, was sich natürlich auch im Gewicht niederschlägt.
Alles in allem m.E. eine gute Wahl, zumal 30% Rabatt drin sind :D
Allerdings mußte sie nach einem halben Jahr dem Orginal weichen :D ;)
hatte die gmt auch. allerdings mit schwarzem zifferblatt. die gangleistung war beeindruckend. +0/1 sekunden pro tag konstant. was mich sehr gestört hat war die schwergängigkeit der lunette und die kleine krone. ich hatte jedesmal schwierigkeiten sie wieder korrekt einzudrehen, da die schutzbacken so hoch waren. ablesbarkeit des zifferblattes war ok. wenn du sie allerdings wieder einmal verkaufen willst, kannst du dich auf deftige abschläge einstelle. sie wird bei ebay NEU für ca. 1350 euro gehandelt gegenüber 1830 euro liste.
...danke für eure erahrungsberichte....mein fazit: sie brauch den vergleich zum "original" nicht scheuen und preislich gesehen (...für 1350.- gebraucht) ist sie auch sehr attraktiv, dennoch würde ich ihr immer ein krönchen vorziehen.
hatte auch mal eine seamaster (james bond modell) verarbeitung und gangwerte waren sehr gut, man sieht sich jedoch wirklich sehr schnell satt an ihr, und flair = 0,
deshalb bin ich auch schnell wieder umgestiegen :D :D :D
Hallo Puk,
habe mir die Seamaster GMT neulich auch angesehen. Allerdings mit schwarzem Blatt. Die Uhr gefällt mir sehr gut und könnte vielleicht auch mal meine Sammlung bereichern.
Die Bond-Seamaster habe ich schon und bin mit ihr bestens zufrieden.
...ja, mit der bond-seamaster habe ich auch immer schon geliebäugelt, konnte mich jedoch noch nie durchringen sie zu kaufen...ausserdem gibt es die in so vielen verschiedenen modellen, da weiß man manchmal echt nicht mehr, welche zu welchem preis ok sind...aber schöne uhren sinds allemal! ;)Zitat:
Original von Richie
Hallo Puk,
habe mir die Seamaster GMT neulich auch angesehen. Allerdings mit schwarzem Blatt. Die Uhr gefällt mir sehr gut und könnte vielleicht auch mal meine Sammlung bereichern.
Die Bond-Seamaster habe ich schon und bin mit ihr bestens zufrieden.
Das ist war, die Modelle gibt es in vielen Varianten.
Wobei es auch Geschmackssache ist, welche einem am besten gefällt.
Wie schon geschrieben sind z.Z. bis zu 30% Nachlass bei Omega zu bekommen. Und da überlegt man natürlich schon. ;)
Die Ansicht von Thomas, daß man sich an der Seamaster satt sieht kann ich allerdings nicht teilen.
Hi Richie,
naja, das mit dem satt sehen ist wie alles zum Thema Uhren... Geschmacksache halt.
Zum Thema Omega Seamaster kann ich vielleicht noch schreiben, dass ich sie schon 5 Jahre mein Eigen nenne und sie wirklich nur zum schlafen abgezogen habe. In diesen 5 Jahren hat die Uhr nie irgendwelche Zicken gemacht. Die ETA Werke sind also sehr ausgereift.
Wovon ich allerdings nicht überzeugt bin, ist der Omega Kundendienst (Richie weiss warum - ich will nicht nochmal die ganze Geschichte niederschreiben). Da kann man die Uhr besser bei einem guten Uhrmacher warten lassen.
Ach ja - noch ein Wort zum Thema Gehäuse. Die Form des Omega-Gehäuses ist ja etwas "verspielter" als die des Rolex-Oystercase. Das sieht zwar schick aus, hat aber den nachteil, dass man Macken und Kratzer nicht so gut wegpollieren kann. Man kann also nach einer Revision bei Omega nicht erwarten, dass man (wie bei Rolex) eine optisch neu aussehende Uhr zurückbekommt.
hi
ich habe alle 4 die weiße wie die schwarze omega gmt wie auch die weiße und schwarze expl.
leider muss ich sagen, das die omegas im mix uhrenbeweger-tragebetrieb trotz mehrfacher justage der expl. die ganggenaueren sind
das etwas ansprechendere ambiente möchte ich dann doch der expl. zugestehen
gruss
roland
...nette sammlung... :tongue: :tongue: :tongue:Zitat:
Original von R.H.
hi
ich habe alle 4 die weiße wie die schwarze omega gmt wie auch die weiße und schwarze expl.
leider muss ich sagen, das die omegas im mix uhrenbeweger-tragebetrieb trotz mehrfacher justage der expl. die ganggenaueren sind
das etwas ansprechendere ambiente möchte ich dann doch der expl. zugestehen
gruss
roland
Hi Roland,Zitat:
Original von R.H.
hi
ich habe alle 4 die weiße wie die schwarze omega gmt wie auch die weiße und schwarze expl.
leider muss ich sagen, das die omegas im mix uhrenbeweger-tragebetrieb trotz mehrfacher justage der expl. die ganggenaueren sind
das etwas ansprechendere ambiente möchte ich dann doch der expl. zugestehen
gruss
roland
meine Seamaster geht auch genauer als die Sea-Dweller. Wollte es aber hier nicht so kundtun. ;)
tja, wat mut dat mut :D omegas werke sind topZitat:
Original von Richie
meine Seamaster geht auch genauer als die Sea-Dweller. Wollte es aber hier nicht so kundtun. ;)
gruss
roland
Hi Roland,
Du meinst wohl ETA's Werke...