mal volle auslagen,mal leere???
kann es sein das rolex mit mit der künstlichen verknappung anfängt?
weil ja in letzter zeit die schaufenster voll waren.wenn ich mir das so vor 3 jahren mal vorgestellt hätte,volle schaufenster 8oundenkbar!ich bin damals ganz nach flensburch gedonnert um meine sd abzuholen :wall:
und das rolex jetzt erstmal nix mehr liefert,damit die restlichen konzis ihre uhren erstmal verticken und dann sozusagen wieder notstand herrscht wie damals?und roloex dann wieder nur ganz wenig ausliefert um der begehrtheit willen?denbar wäre es doch!
rolex weiß bestimmt ganz ganau was im moment auf dem markt los ist!
RE: mal volle auslagen,mal leere???
Zitat:
Original von alexis
rolex weiß bestimmt ganz ganau was im moment auf dem markt los ist!
Klar. Die lesen doch hier mit :D
Alles andere sind reine Spekulationen :))
situation in 80er und 90ern?
wie war die lage in den 80ern und 90ern mit dem angebot bei den konzis,volle oder leere schaufenster?
nachfrage groß oder mau!speziel was die sportys angeht!
wer war zeitzeuge?
RE: situation in 80er und 90ern?
Ich würde vermuten...
...nach dem Börsencrash ende 80er = voll
...Mitte bis Ende 90er = wieder leer
...Ab Anfang 2000 = wieder voll
...Heute = immer noch ziemlich voll
...in absehbarer Zeit = immer noch ziemlich voll
Das nächste richtige grosse Wirtschaftswachstum wurde gerade auf ca. 2020 vorausgesagt. Gute Geschäftsleute profitieren auch in der Krise, die "breite" Masse von der das Geschäft lebt bleibt davon jedoch verschont - wird gesagt.
RE: mal volle auslagen,mal leere???
Wenn ich eine neue Modellvariante TOG, Datejusts einführen möchte,
würde ich versuchen die Verknappung gefragter Sportmodelle zeitweise etwas zu lockern.
Begehrlichkeit entsteht durch Verknappung, da Prestigeobjekt.
Habe ich aber Sportie, TOG und neue DJ gleichermaßen zur Auswahl, polarisieren einzelne Modelle weniger - dann zählt Optik und Preis - das führt zur Akzeptanz der neuen Modellreihe.
Die Sporties werden sukzessive wieder verknappt werden, eine neue Modellreihe ist etabliert und der run auf die raren Produkte Daytona und LV ist ungebremst.
Idealerweise nimmt Rolex die LV nach 2 Jahren aus der Produktion und kreiert einen Mythos analog zu Rotschriftmodellen der Vergangenheit.
Ohne Spekulation und Kaffeesatzleserei wäre das Thema Rolex nur die Hälfte wert :D