Verbindung: TV mit 5.1 Heimkinoanlage
Hallo liebes Forum,
ich habe ja nun einen neuen Fernseher (Sony - 40Z4500) und eine neuen 5.1 Heim-Kino Anlage (HKA). ;)
Nun moechte ich natuerlich die zwei Dinge miteinander verbinden, sodass ich 5.1 Sound vom Fernseher und BD-Player geniessen kann.
So habe ich mir die Verkabelung ueberlegt: :grb:
- HeimKinoAnlage mit 5.1 Speaker
- HKA mit Fernseher über HDMI
- BDP mit HKA mit HDMI
- Telekabel mit TV
Bitte bestätigt: :op:
- Anhand dieser Verkabelung sollte ich 5.1 Sound von BD haben, oder?
- Da die HKA einen Radio eingebaut hat, habe ich auch 5.1 Sound, oder?
Das war noch einfach... aber jetzt zu meiner Frage: :grb:
Ich wuerde gerne 5.1 vom Fernseher ueber die HKA haben - wie verbinde ich die Teile?
- Der TV hat einen optischen und einen analogen Audio-Ausgang.
- Die HKA hat auch einen optischen und einen analogen Audio-Eingang.
Kann ich mit einen optischen Kabel verbinden (reicht das fuer 5.1)?
Wenn ja, dann ich meine Kopfhoerer ueber den analogen (Fernseher)Audio-Ausgang parallel betreiben. (Die HKA hat leider keinen moeglichkeit die Kopfhoerer PARALLEL zu betreiben...) :grb:
Ich hoffe, ich habe mich verstaendlich ausgedrueckt.
Bitte helft mir! :verneig:
Danke!
Gertschi
RE: Verbindung: TV mit 5.1 Heimkinoanlage
Zitat:
Original von Gertschi
- Anhand dieser Verkabelung sollte ich 5.1 Sound von BD haben, oder?
- Da die HKA einen Radio eingebaut hat, habe ich auch 5.1 Sound, oder?
Kann ich mit einen optischen Kabel verbinden (reicht das fuer 5.1)?
Wenn ja, dann ich meine Kopfhoerer ueber den analogen (Fernseher)Audio-Ausgang parallel betreiben. (Die HKA hat leider keinen moeglichkeit die Kopfhoerer PARALLEL zu betreiben...) :grb:
Zweimal ja zum ersten, beim Radio ist es aber wahrscheinlich eine Einstellungssache am Receiver, ob er den Sound nur über 2.1 ausgibt oder alle Boxen benutzt.
Ob der TV überhaupt 5.1 hergibt ist so eine Frage, weil - soweit ich weiß - noch längst nicht alles in 5.1 übertragen wird und man 5.1 wohl auch nur bei digitalem Empfang hat. Ist aber egal, weil mit einem optischen Kabel sollte klappen und das kann auch 5.1. Das ist auch deutlich übersichtlicher als 3 analoge Kabel zu verlegen. Wie Stereosound vom TV über die Boxen abgespielt werden soll ist dann wieder Einstellungssache am Receiver.
Das mit dem Kopfhörer musst du probieren, wobei ich nicht versteh warum man einen Kopfhörer und eine Soundanlage gleichzeitig benutzen will.
RE: Verbindung: TV mit 5.1 Heimkinoanlage
Danke fuer die Antwort.
Zitat:
Original von GenBurk
Das mit dem Kopfhörer musst du probieren, wobei ich nicht versteh warum man einen Kopfhörer und eine Soundanlage gleichzeitig benutzen will.
Die Anlage verkabel ich fuer meine Eltern: Mein Dad hoert nicht so gut... und wenn der die Anlage laut dreht, wird die Mama taub... ;)
Noch eine Frage: Muss ich den Blu-Ray Player auch mit dem Receiver (zusaetzlich ueber den beriets verbundenen HDMI) mit Audio-kabeln (optisch oder cinch) verbinden?
RE: Verbindung: TV mit 5.1 Heimkinoanlage
Zitat:
Original von Gertschi
Danke fuer die Antwort.
Zitat:
Original von GenBurk
Das mit dem Kopfhörer musst du probieren, wobei ich nicht versteh warum man einen Kopfhörer und eine Soundanlage gleichzeitig benutzen will.
Die Anlage verkabel ich fuer meine Eltern: Mein Dad hoert nicht so gut... und wenn der die Anlage laut dreht, wird die Mama taub... ;)
Noch eine Frage: Muss ich den Blu-Ray Player auch mit dem Receiver (zusaetzlich ueber den beriets verbundenen HDMI) mit Audio-kabeln (optisch oder cinch) verbinden?
Nicht unbedingt, hängt vom Receiver ab. Welchen hast Du denn?
RE: Verbindung: TV mit 5.1 Heimkinoanlage
Zitat:
Original von Julian_B
Nicht unbedingt, hängt vom Receiver ab. Welchen hast Du denn?
Ich habe jetzt die Bedienungsanleitung durch:
- Blu-Ray Player: Sony BDP-S350 (BD)
- Home Cinema Center: Sony HT-SS2300 (HKA)
So wie ich das verstanden habe, reicht eine HDMI Verbindung vom BD zur HKA (Bild und Ton)
RE: Verbindung: TV mit 5.1 Heimkinoanlage
Hi Gertschi,
u.U. musst Du dem Receiver mitteilen, woher die Tonquelle kommt. Ich habe z.B. einen Denon und da kann ich waehlen, ob der Ton des BluRay-Players ueber HDMI, Cinch, Component oder Optical ( :gut:) hereinkommt.
Da mein Player und der Receiver die Option der optischen Signaluebertragung bieten, habe ich HDMI-Kabel und Lichtleiterkabel parallel im Betrieb. Die HDMI-Verbindung ist m.E. suboptimal - natuerlich ruettelt niemand dran, aber man haette eine mechanische Arretierung des Steckers in der Buchse hineinkonstruieren koennen.
Kurzum - das sollte normalerweise bei Dir nur mit dem HDMI-Kabel funktionieren.