5513 - die Unvernunft hat zum Glück gesiegt
Oh Mann,
einige Ältere unter Euch können sich vielleicht noch erinnern. Als ich im letzten Jahr als batschnasser Rolex-Fuchs hier um Einlass gebeten habe, kam natürlich (schäm) der unvermeidliche Anfänger-Thread mit dem Wunsch nach einer Entscheidungshilfe von Euch.
Robust sollte die Uhr sein, wasserdicht, stoßfest, unkaputtbar und natürlich den leichten Bieranzug genauso schmücken wie meine Frauenkleider (hopperla, ich trag ja gar keine).
Zwar bin ich in allen Bereichen des Lebens der totale Vintagefan (Autos, Möbel, Feuerzeuge), bei der Uhr war ich aber unsicher.
Uns so eierte ich monatelang herum: 16600 (joo), 16610 (hmm), 116710 (gulp), 16570 (weiß nich), 16710 (nun ja) alle ganz ok, aber alle irgendwie "ich guck noch mal". Alle so modern. Manche gar modisch.
Und das mir, der bei den Begriffen TDI oder ESP Brechdurchfall bekommt.
Da das Budget aber klar vorgab, es kann erstmal nur eine geben, einigte ich mich mit mir und meinem Budget auf einen Kompromiss: 16660 oder 16800. Das beste aus zwei Welten. Saphirglas und mattes Blatt. Und ich ging noch eins weiter: Von mir aus auch Weißgold-Indexe, dann aber zumindest Tritium. So redete ich es mir gesund und startete einen Ausflug zu Rallepeng nach Berlin. Denn: Ich hatte zwar alle Uhren schon mal in der Hand gehabt, aber halt nie gleichzeitig. Ralle hatte fast alles da und so konnte es losgehen.
Auf der Fahrt war die Entscheidung eigentlich schon gefallen: 16800 oder 16610 Tritium. Vielleicht noch die 16710 Tritium.
Beim Telefonat am Vorabend mit Ralle wurde noch rumgeblödelt: "Bestimmt fährst Du mit einer ganz anderen Uhr nach Hause als Du jetzt denkst!"
So, so.
Ich kürze hier mal ab: Ralle hatte Recht. Und ich wusste es ja letztlich auch. Scheiß was auf die Vernunft, wenn das Herz Vintage sagt. Natürlich für mich erstmal nur ein bescheidener Einstieg, noch kann ich das Geld nicht mit der Schaufel vom Konto ins Auto laden.
Aber ein feiner Einstieg, wie ich finde:
Eine bildhübsche 5513 aus 1982 mit zauberhaftem Mark IV-Maxi-Dial, noch dem originalen Armband aus 1982, sehr erfreuliches Gehäuse (wie ich finde), ein echter Charmebolzen. Ok, ok, die greisliche SL-Perle muss natürlich noch entsorgt werden. Die geht gar nicht. :motz:
Aber ansonsten: Jedesmal wenn ich auf die Uhr schaue könnte ich vor Freude unter mich machen. Läuft übrigens wieder Teufel, die Schöne: + zwei Sekunden in 36 Stunden, herrlich!
Danke Rallepeng, ich hoffe, Du hast mit Deinem neuen Hammer-Auto (ich verrat's nicht) genauso viel Freude wie ich mit dieser Uhr.
Hier nun ein paar erste jämmerliche Fotoversuche (Hannes, Hut gezogen vor Dir!), brauche sofort ein Makroobjektiv ein gescheites.
Und Ralle: Los, mach mich Tritium!!!
http://img223.imageshack.us/img223/7...13vonsenn9.jpg
http://img526.imageshack.us/img526/3...13vonsenn7.jpg
http://img155.imageshack.us/img155/5...13vonsenn2.jpg
http://img507.imageshack.us/img507/6...3vonsenn10.jpg
http://img211.imageshack.us/img211/904/5513vonsenn6.jpg
http://img145.imageshack.us/img145/6...13vonsenn3.jpg
http://img526.imageshack.us/img526/9...13vonsenn1.jpg
http://img297.imageshack.us/img297/9...13vonsenn5.jpg
http://img78.imageshack.us/img78/5166/5513vonsenn4.jpg
http://img297.imageshack.us/img297/1...13vonsenn8.jpg
Gruß
Thomas