Wie Fakes erkennen bei Orange Hand (1655)?
Da es gerade einen Thread zur Orange Hand gibt, folgende Frage:
Wie erkenne ich Fakes oder auf 1655 umgebaute Uhren? Ich habe mal was von der Positionierung der Beschriftung des Lünettenrings gehört, aber was ist da genau? Gibt es andere Anzeichen? Bitte möglichst viele Infos und wenn möglich wären Bilder natürlich extrem genial.
RE: Wie Fakes erkennen bei Orange Hand (1655)?
Lieber Elmar,
das folgende Bild zeigt (hoffentlich) die kleinen und meist unbekannten Unterschiede zwischen den Referenzen 1655 und 1675. Zu sehen ist die Seitenansicht meiner 1655 und 16750, deren Gehäuse mit der 1675 vergleichbar ist. Das Gehäuse der 1655 ist ca. 1,5 mm dicker als bei der 1675 und verfügt über eine geringfügig größere Krone (trotzdem nur Twinlock). Der Grund hierfür liegt in der damals für die 1655 angegebene Wasserdichtheit von 100 m, wohingegen die 1675 nur mit 50 m angegeben war. Wer eine gebrauchte 1655 kaufen möchte, sollte unbedingt auf diese Unterschiede achten. Es werden viele zur 1655 ?konvertierte? 1675 angeboten, bei denen aus einer GMT-Master durch Einbau eines entsprechendes Zifferblatt und der Lünette eine Marriage entsteht, die die geforderten Preise natürlich nicht annähernd wert ist. Also äußerste Vorsicht, die Unterschiede werden fast nur im direkten Vergleich offensichtlich.
http://img.photobucket.com/albums/v4...1655-16750.jpg
Viele Grüße
Matthias