116710: Zeiger leuchten schwächer als Indexe und viel schwächer als 16710
Hallo zusammen
An meiner 116710, die ich seit gestern habe, finde ich, dass die Zeiger rel. schwach leuchten. Jedenfalls schwächer als die Indices und ganz sicher schwächer als bei der "alten" 16710, die ich auch noch habe und deshalb vergleichen kann. Dazu kommt, dass die 116710 sogar die breiteren Zeiger hat.
Kennt ihr das? Ist das normal?
Gruss, Alex
RE: 116710: Zeiger leuchten schwächer als Indexe und viel schwächer als 16710
ist bei mir uch so, ich hab meine wg. einer schiefen Lünette eingeschickt.
Antw. Rolex Köln: alles normal, Uhrmacher von Wempe meinte, dass sei Absicht, damit man Zeiger und Indizes unterscheiden kann (halte ich für Blödsinn).
Datumswechsel 4 min nach 24h und daraus resultierende Ungenauigkeit des Stundendurchlaufes mit dem GMT-Zeiger übrigens auch "normal". Hakelige Kronenstellung auch. Leuchtmasse im Sekundenzeiger in der mitte so dünn, dass das ZB durchschimmert auch normal.
Das Einzige, was Rolex Köln ohne kommentar gerichtet hat, war die Lünette, die danach so schwer zu drehen war, dass ich sie erstmal unter laufendem Wasser reinigen musste.
RE: 116710: Zeiger leuchten schwächer als Indexe und viel schwächer als 16710
Zitat:
Original von famoso_lars
ist bei mir uch so, ich hab meine wg. einer schiefen Lünette eingeschickt.
Antw. Rolex Köln: alles normal, Uhrmacher von Wempe meinte, dass sei Absicht, damit man Zeiger und Indizes unterscheiden kann (halte ich für Blödsinn).
Datumswechsel 4 min nach 24h und daraus resultierende Ungenauigkeit des Stundendurchlaufes mit dem GMT-Zeiger übrigens auch "normal". Hakelige Kronenstellung auch. Leuchtmasse im Sekundenzeiger in der mitte so dünn, dass das ZB durchschimmert auch normal.
Das Einzige, was Rolex Köln ohne kommentar gerichtet hat, war die Lünette, die danach so schwer zu drehen war, dass ich sie erstmal unter laufendem Wasser reinigen musste.
Also bei meiner 116710 habe ich die Probleme überhaupt nicht.
Leuchtet sehr gleichmäßig, alle Zeiger.
Sind die Modelle denn so unterschiedlich ? :ka:
RE: 116710: Zeiger leuchten schwächer als Indexe und viel schwächer als 16710
Zitat:
Original von Saurier
Zitat:
Original von famoso_lars
ist bei mir uch so, ich hab meine wg. einer schiefen Lünette eingeschickt.
Antw. Rolex Köln: alles normal, Uhrmacher von Wempe meinte, dass sei Absicht, damit man Zeiger und Indizes unterscheiden kann (halte ich für Blödsinn).
Datumswechsel 4 min nach 24h und daraus resultierende Ungenauigkeit des Stundendurchlaufes mit dem GMT-Zeiger übrigens auch "normal". Hakelige Kronenstellung auch. Leuchtmasse im Sekundenzeiger in der mitte so dünn, dass das ZB durchschimmert auch normal.
Das Einzige, was Rolex Köln ohne kommentar gerichtet hat, war die Lünette, die danach so schwer zu drehen war, dass ich sie erstmal unter laufendem Wasser reinigen musste.
Also bei meiner 116710 habe ich die Probleme überhaupt nicht.
Leuchtet sehr gleichmäßig, alle Zeiger.
Sind die Modelle denn so unterschiedlich ? :ka:
:ka: :ka: :ka:
Also ich habe anscheinend eine perfekte 116710 erwischt :ka:
Egal welche Mängel hier im Forum erwähnt wurden, ich konnte sie bei meiner GMT auch mit guten Willen nicht finden. :op:
Ergebnis: Entweder ist die Serienstreuung so groß, oder ich bin blind! ;)
RE: 116710: Zeiger leuchten schwächer als Indexe und viel schwächer als 16710
Zitat:
Original von famoso_lars
Datumswechsel 4 min nach 24h und daraus resultierende Ungenauigkeit des Stundendurchlaufes mit dem GMT-Zeiger übrigens auch "normal". Hakelige Kronenstellung auch. Leuchtmasse im Sekundenzeiger in der mitte so dünn, dass das ZB durchschimmert auch normal.
- Datumswechsel bei ca. 00:03:30
- Hakelige Kronenstellung kenne ich auch
- Superluminova der Zeiger dünkler, im 12-Uhr-Index ungleichmäßig
http://web98.metaxa.loswebos.de/tmp/...-10-04_800.jpg
Stört mich alles nicht so richtig - lediglich der Kratzer im Zifferblatt ...
RE: 116710: Zeiger leuchten schwächer als Indexe und viel schwächer als 16710
Zitat:
Original von Hypophyse
im 12-Uhr-Index ungleichmäßig
Das scheint ein langjährig vorhandenes Grundproblem bei größeren Leuchtflächen zu sein - bei 114270 ebenfalls :ka:
RE: 116710: Zeiger leuchten schwächer als Indexe und viel schwächer als 16710
Zitat:
Original von Hypophyse
Stört mich alles nicht so richtig - lediglich der Kratzer im Zifferblatt ...
...und auch sowas ist bei Rolex scheinbar normal, ich hatte zumindest bereits mehrere solcher Fälle in der Hand.
Leuchtkraft ist bei mir genauso
Vor einigen Tagen hatte ich beim Konzi eine V* SD in der Hand, die einen fetten, ca. 0,5 cm langen Kratzer unterm Glas hatte .... :rolleyes:
RE: 116710: Zeiger leuchten schwächer als Indexe und viel schwächer als 16710
wie gesagt, ich habs von Rolex Köln schriftlich, dass sie alle hier beschriebenen Probleme als innerhalb der Toleranz ansehen. Nur die Lüni wurde geradegerückt...