für eine Uhr entscheidet aus dem Hause Omega ? :grb:
Speedmaster Monnwatch
ODER Saemaster
ODER den Bondchrono ?
Wie ist eure Meinung dazu !!
DANKE für eure Meinung !! ;)
Druckbare Version
für eine Uhr entscheidet aus dem Hause Omega ? :grb:
Speedmaster Monnwatch
ODER Saemaster
ODER den Bondchrono ?
Wie ist eure Meinung dazu !!
DANKE für eure Meinung !! ;)
Also ich bin immer noch Feuer und Flamme für die SMP 300 in scharz...sehr markantes Aussehen... :gut: :gut: :gut:
die werde ich mir auch noch einmal holen wenn ich meine jpersönliche Liste abgearbetet habe...
die Moonwatch finde ich persönlich überhaupt nicht schön... :ka:
DANKE Stefan ! :gut:
Geht mir auch etwas um den Altagsgebrauch der Uhr !
Bei der Moonwatch ist ja das Glas etwas :grb:
Das Hesalitglas ist im Alltag völlig problemlos, glaube mir. Und außerdem gibt es dieser Uhr den unvergleichlichen Charme. Für alle, die das nicht wahr haben wollen, gibt ja auch eine Saphir Variante.
moonwatch!
Ich mag den Hesalith, gleich Plexicharm und die Aura der technischen Zuverlässigkeit, die das Werk ausstrahlt. Ferner finde ich die Größe sehr angenehm. Die moonwatch ist meine erste "richtige" Uhr und ich würde sie nicht mehr hergeben.
..... na das spricht ja nun eine Richtung an !!
Definitv auch Speedy! Für Taucheruhren gibts Rolex. Ausser du nimmst die Ploprof. :cool:
Übrigens, das Hesalitglas ist wunderschön! :verneig:
Zitat:
Original von pasq
Definitv auch Speedy! Für Taucheruhren gibts Rolex. Ausser du nimmst die Ploprof. :cool:
Übrigens, das Hesalitglas ist wunderschön! :verneig:
:gut: Yep, die habe ich ;)
Millionär!!! :supercool:
von :rofl:Zitat:
Original von salchow
Millionär!!! :supercool:
speedy mit plexy und metallboden.
Servus Pete.
Wenn Du die "Dark Side of the moon" erkunden willst, dann bitte mit einer Speedmaster. Und mit Saphirglas und Glasboden, sowie Lederarmband. Dann kannst Du während des mehrtägigen Fluges das Uhrwerk bewundern.
Die SMP ist seit 10 Jahren meine Alltagsuhr bei allen gröberen Arbeiten. Damit kannst Du auch mal "the wall" einreißen oder einfach nur mit den Kindern zum Baggersee fahren.
Ich mag beide Uhren, wobei die subjektiv schönere auf jeden Fall die Speedy ist.
In diesem Fall lieber 2 Omegas als eine Kellneruhr kaufen.
G.
Speedy mit Hesalithglas,
schön, genau, robust...
...und trägt sich ganz hervorragend.
Gruß
Jan
Bingo :gut:Zitat:
Original von 116233
speedy mit plexy und metallboden.
Hi,
das wir hier ja im rlx Forum sind und Geld hier nur eine untergeordnete Rolle spielt;););););), würde ich sagen warum nicht beide.
http://img10.imageshack.us/img10/5316/pic0750sd0.jpg
Ne, im Ernst, wenns die erste Omega ist dann immer die Speedy.
Mehr klassisch geht nicht. Plexi und Stahl das rockt. Ist so wie ein alter
Elfer, die Neuen sind auch schön, aber halt net so.
Ausserdem wer weiss was Omega in Zukunft noch alles mit der Speedy anstellt. Der Grossteil der Kollektion ist auf KOAX umgerüstet, wer weiss was da in Zukunft aus dem Lemania wird.
Grüsse
Frank
Ich würd auch die Speedy nehmen
Ist halt der Omega Klassiker
habe selbst den Seamaster Chrono "America's Cup", kann ich nur empfehlen, habe den Kauf noch nicht bereut...
mfg
michael:-)
Sie war gewöhnungsbedürftig.
Aber nach ein paar Tagen ein echter Star. Und sie passt genau zur Sammlung.
LG Manfred
http://<a href="http://www.abload.de...3_p102mjud.jpg[/IMG]
http://<a href="http://www.abload.de...1_p1021ddg.jpg[/IMG]
Die Speedy wenn schon.
Mein Favorit waere, wenn man ihn bekommt, die Sonderedition "Snoopy" :gut:
Dem kann man eigentlich nicht viel hinzufügen als "Yesss!".Zitat:
Original von Pete-LV
Zitat:
Original von pasq
Definitv auch Speedy! Für Taucheruhren gibts Rolex. Ausser du nimmst die Ploprof. :cool:
Übrigens, das Hesalitglas ist wunderschön! :verneig:
:gut: Yep, die habe ich ;)
Ein wunderschönes Gehäuse mit wundervollen Rundungen, einem tollen Wechsel von mattierten und polierten Flächen, ein wertiges Armband mit klasse Schließe, ein zeitloses und konkurrenzlos klar strukturiertes und ablesbares Ziffernblatt und................jede Menge Mythos.
Dazu kommt, dass die Gangleistungen Rolex-ebenbürtig sind (Meine beiden Speedies haben eine Gangabweichung von +- 1 Sekunde/Tag) und das Hesalith-Glas ist wirklich völlig unproblematisch im Alltag und im Falle eines Falles mit einem Watte-Tab und Plexi-Politur in 3 Minuten wieder wie neu.
BTW: Ich finde, dass wenig Uhren besser mit meinen Rolex-Sporties harmonieren, als diese Beauty. Die Seamaster ist auch eine gute Uhr, aber die liegt mir zu nahe bei Rolex, ohne deren "Klasse" zu erreichen Der Bondchrono wiederum hat nicht die Eleganz der Speedy - aber letztlich ist das ja alles Geschmackssache.
Kauf Dir die Speedy!
Beste Grüße
Heiko