Warum sind viele in diesem Forum punkto Neuerungen stockkonservativ?
Ich bin wohl einer der ältesten Forumsteilnehmer hier. Meine Rolex-Sammlung umfasst selbstverständlich Vintage-Modelle. Neben modernen.
Immer wieder sehe ich, dass sich Mitglieder, die zwischen 20 und 30 Jahre alt (also zwi bis dreimal so jung wie ich...) sind -- ich weiss das natürlich nicht bei allen -- gegen sämtliche Neuerungen wehren und sie angeblich meiden wie der Teufel das Weihwasser.
Woran liegt das. Ich habe schon den Verdacht geäussert, dass es die Psychohygiene ist. "Ich habe viel Geld ausgegeben, und schon gehört die Uhr zum alten Eisen." Das darf nicht sein, sonst geht es mir schlecht. Also finde und beschreibe ich alle möglichen Nachteile der Neuausgaben.
In letzter Zeit habe ich versucht, etwas Gegensteuer gegen diese Ansichten zu geben, und die modernen Uhren etwas übergelobt. Das heisst nicht, dass ich schon so veralzt bin, dass mir alles entgeht. Aber Rolex führt die Neuerungen ein, weil sie Verbesserungen sind. Und dies seit z.B. bei Submarinern über 50 Jahren mit grossem Erfolg.
Obwohl ich zum Beispiel eine Seadweller mit Datum und Lotterband habe, käme es mir nie in den Sinn, die neuen Uhren hier deswegen zu kritisieren. Möglicherweise aus andern Gründen. Die Neue kann zu dick sein für normalen Gebrauch, bzw. eigentlich Missbrauch ausserhalb des Wassers. Das heisst doch ganz einfach, dass man eine normale Submariner kauft. oder eine Datejust. Das reicht für die meisten Tauchgewohnheiten der Forumsteilnehmer längst.
Eine Golduhr kann zu teuer sein für einen (bzw. viele) Teilnehmer. Und eine Uhr mit Diamanten erst recht. Weshalb muss man sich aber hier mit Ausdrücken wie "ich muss mich übergeben" oder ähnlichem äussern. Kaum jemand schreibt "Die Uhr gefällt mir, aber ich gebe nicht so viel Geld aus, weil ich nicht kann" bzw "will.
Und noch was:
Hier eine Uhr zu loben, um sie zwei Tage später im SC einzustellen: eigentlich lächerlich.
Weshalb haben Neuerungen hier eurer Ansicht nach einen solch schweren Stand?
RE: Warum sind viele in diesem Forum punkto Neuerungen stockkonservativ?
Zitat:
Original von Charles.
Weshalb haben Neuerungen hier eurer Ansicht nach einen solch schweren Stand?
Weil es manchmal wie bei den Lemmingen ist.
RE: Warum sind viele in diesem Forum punkto Neuerungen stockkonservativ?
Zitat:
Original von Charles.
...
Weshalb haben Neuerungen hier eurer Ansicht nach einen solch schweren Stand?
wer Rolex mag, steht auf Produkte, die den Test der Zeit bestanden haben...bei Neuerungen weiss man das - logischerweise - nie.
Das gemeine Rolex Member (membrus rolexius communis) reagiert darauf verwirrrt, um die kognitive Dissonanz die dem Konzept "neues Rolex Modell" innewohnt zu überbrücken, wird das neue abgelehnt.
eigentlich ganz einfach...
...und wenn in 2040 Jahren ein dann schon leicht seniler Smile die Keramik-GMT hypt, werden auch die 100% Passion Member gelaufen kommen, und wie bisher willig Über-Preise zahlen...
RE: Warum sind viele in diesem Forum punkto Neuerungen stockkonservativ?
Zitat:
Original von Charles.
...
Und noch was:
Hier eine Uhr zu loben, um sie zwei Tage später im SC einzustellen: eigentlich lächerlich.
...
finde ich nicht.
wer kann schon von sich behaupten GLEICH alles zu besitzen (uhrentechnisch), was einem lieb wäre.
also gehts sukzessive voran. man hyped sich, kauft, hat spaß und dann darf sie gehen, für den nächsten hype.
that's life :ka:
RE: Warum sind viele in diesem Forum punkto Neuerungen stockkonservativ?
Zitat:
Original von Mawal
...und wenn in 2040 Jahren ein dann schon leicht seniler Smile die Keramik-GMT hypt, werden auch die 100% Passion Member gelaufen kommen, und wie bisher willig Über-Preise zahlen...
Wirklich treffend formuliert Ulrich!
RE: Warum sind viele in diesem Forum punkto Neuerungen stockkonservativ?
hallo charles,
ich bin noch relativ neu im forum und auch erst seit kurzem im forum aktiv, vielleicht hilft es dir, wenn ich meine ansicht der dinge kurz aufzeige.
für mich sind beim uhrenkauf zwei dinge entscheidend:
1. die uhr muß mir gefallen, d.h. sie muß mich total anmachen
2. die uhr muß in mein budget passen, denn es gibt auch noch andere, und vor allem wichtigere dinge im leben. im zweifelsfall muß man halt länger sparen.
alt oder neu ist ehr zweitrangig, wenn 1. u. 2. passen. allerdings muß ich gestehen, daß mir einfach das wissen rund um den vitage markt fehlt. warscheinlich bin ich auch deshalb dort ehr zurüchaltend. trotzdem bin ich von den vielen hier gezeigten vintage uhren mehr als angetan.
ich weiß allerdings schon jetzt, welches mein nächstes projekt werden soll :D
z.zt. arbeite ich diesbezüglich aber noch an punkt 2.
abschließend muß ich sagen, daß mir deine beobachtung bzgl. "abneigung gg neuerungen" noch nicht so aufgefallen ist.
ich freue mich mit jedem member über seine neue uhr, egal welches modell und welcher jahrgang.
ich bin froh, daß die geschmäcker verschieden sind, denn sonst hätten wir alle wohl ein großes problem.