-
IPod EMail-Frage
Ich bekomme regelmäßig Mails, die von einem IPod versendet werden. Und diese Mails sind kaum zu lesen, da weder Umlaute noch Sonderzeichen dargestellt werden, außerdem besteht die Mail zu 90% aus dummem Zeugs, irgendwelche für mich uninteressante Informationen von mehreren Bildschirmseiten Länge verbrämen die Nachricht, die zumeist nur aus 1-2 Sätzen besteht.
Was muß man an dem IPod verstellen, daß das aufhört?
-
...die kommen ja von Deinem normalen E- Mail- Account bzw. Server, wie z.B. T-Online, 1&1 usw.
Wenn Du E- Mails abrufst über deinen PC müssten diese Mails ja auch sichtbar sein, oder verstehe ich was falsch ?
Wenn ja, müssten diese ungewünschten Mail sich dort als SPAM deklarieren lassen.
-
Neenee, ich will diese Mails ja.
Die Mails werden von einem IPod abgesendet und erreichen mich auf meinem normalen PC. So weit, so gut. Mich stört nur, daß die Mail voller Datenmüll ist und meine Vermutung ist, daß man an dem Pod was verstellen muß, da nur die Mails von diesem Gerät so kontaminiert sind.
-
Kannst Du Dir mal eine Testmail ohne wertvollen Inhalt schicken lassen und das hier in Form eines Bildes oder so zeigen? Irgendwie kann ich mir das Problem nicht so richtig vorstellen.
-
Content-Type: multipart/alternative;
boundary=Apple-Mail-11-78917307
E1@gmx.net> <1LwV4M-1PdNMO0@fwd05.aul.t-online.de>X-Y-GMX-Trusted: 0
X-FuHaFi: 0.47,0.46
X-TOI-SPAM: n;1;2009-04-22T05:50:08Z
X-TOI-VIRUSSCAN: clean
X-TOI-EXPURGATEID: 149288::1240379406-00005C95-FD73306C/0-0/0-0
X-TOI-SPAMCLASS: CLEAN, NORMAL
X-TOI-MSGID: c6e48069-58bc-41c4-a879-e1ab310b264b
X-Seen: false
X-ENVELOPE-TO: <Luxxxus@t-online.de>
--Apple-Mail-11-78917307
Content-Type: text/plain;
charset=utf-8;
format=flowed;
delsp=yes
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Ok, dann doch keine Umlaute . ;)
-
So sieht die Mail aus, Eigentlicher Inhalt war der allerletzte Satz :ka:
-
...kommen diese E-Mails auf dem normalen Rechner identisch an ?
-
Was meinst du mit identisch? Ich ruf sie ja nur auf dem normalen Rechner ab :ka:
-
Ok, hab ich jetzt wohl falsch verstanden.
Ich dachte erst, Du rufst sie mit dem Eifone ab, sorry.
Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß es am IPod liegt.
Ich denke eher, es liegt am .gmx- Account in den Einstellungen.
Am IPod kannst Du ja diesbezüglich nicht viel verstellen, außer Schrift und SSL :ka:
-
Kann natürlich auch sein. Die Frage ist nun: wer muß was tun, um das abzustellen?
-
Mit welchem Email Programm rufst du das ab? Du hast T-Online, so wie ich das sehe und der Absender GMX?
Ich glaube eher, dass das an deinem Email-Programm und/oder an T-Online liegt.
Liebe Grüße
Stefan
-
Mag sein, ich bekomm am Tag aber viele, viele Mails, einige davon von IPhones und IPods, aber nur die von diesem Empfänger haben dieses Problem.
-
Hast du noch einen zweiten Accout bzw. ein anderes Email-Programm, nur um es mal damit auszuprobieren? Oder frag die Email über deinen T-Online Accout im Browser ab.
Liebe Grüße
Stefan
-
Nur zur Erklärung was Du da siehst, wie Du es wegbekommst bin ich im Moment überfragt.
Es handelt sich dabei um einen Teil des Header, den jede email enthält. Standardmässig wird dieser Bereich nicht angezeigt. Kann man aber manuell machen. Nennt sich bei Apple Mail z.B. "Langer Header". Was mich wundert ist das es nur ein Teil ist. Da Fehlt z.B. der Weg den die Mail zurückgelegt hat. Sind ja fast nur die Spam und Virus Klassen die Angezeigt werden.
Meine Vermutung ist, das dein Mail Programm nicht erkennt, dass dieser Bereich Teil des Header ist und ihn deshalb darstellt.
Entstehen kann dieses Problem im Mail Programm des Senders, beim Server des Senders, beim spam checken (Sender & Empfänger), Virus Check (Sender & Empfänger), ...
Lass dir doch mal den Langen Header anzeigen und Poste den hier ob man da eine Unregelmässigkeit erkennt.
ciao martin