Selbsthilfegruppe Poliertuchmuschi...
Hallo zusammen,
zunächst mein Outing: Ich heiße Max und bin eine Poliertuchmuschi.
Ich liebe meine Uhren wie sie sind, aber wenn ein Kratzer dran kommt, stört mich dieser, bis er raus poliert ist. Dabei liebe ich vorallem toolige Uhren aller Art, allen voran die Taucheruhren. Dass diese zum harten Benutzen da sind ist mir klar und da kommen wir zum springenden Punkt:
Ich will keine Poliertuchmuschi sein! Ich will meine Uhren mit allen Konsequenzen benutzen!!
Das wirklich schlimme ist, dass mich Kratzer an fremden Uhren nicht stören. Ich finde sie immer noch schön. Die Tudor Hydronaut meiner Mutter hat viel mitgemacht, Unfall inklusive. Die Uhr ist verkratzt, hat eine kleine Macke am Glasrand. Ich find die Uhr klasse, dennoch.
Oder die Vintages: Die gibts nun mal nicht mehr kratzerfrei. Ich finde sie fantastisch. Solange kein frischer Kratzer von mir dazu kommt...
Ich will endlich in der Lage sein meine Uhren mit allen Alterungserscheinungen hinzunehmen. Nicht nach jedem Kratzer zu Capecod greifen müßen, die Uhr einfach so weitertragen können ;(
Nur weiß ich nicht wie ich das anstellen soll? Wie habt Ihr das im Griff bzw. wie habt Ihr das in Griff bekommen?
:grb:
RE: Selbsthilfegruppe Poliertuchmuschi...
Ein Toolie ohne Kratzer ist ein Schmuck-Utensil,... und ich trage lieber eine Uhr mit Charakter, also eine, der man ansieht das sie mit dem Besitzer altert :D
Das bringt mir meine Uhren näher - die Gefahr eine Poliertuchmuschi zu werden geht gegen Null :twisted:
RE: Selbsthilfegruppe Poliertuchmuschi...
Zitat:
Original von Chefcook
Ich heiße Max und bin eine Poliertuchmuschi.
:grb:
HALLO MAX ! ;)
Jo, nach einiger Zeit läßt es nach, finde ich. Richtig runterrocken kann ich die Schätzchen zwar auch noch nicht (dafür habe ich zwei Sinn) aber an den Strand dürfen sie schon.
Früher hab´ ich sie sogar vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Könnten ja ausbleichen. :rofl:
Kommt Zeit - kommt Gelassenheit.
Und mit der Gelassenheit kommt mehr Freude !!!
(bei Autos ist das auch so)
RE: Selbsthilfegruppe Poliertuchmuschi...
tja, das ist nicht so einfach.....ich empfehle folgende therapie:
als ersten schritt der therapie empfehle ich die die besagten uhren nur im dunkeln zu tragen. :op:
der zweite schritt: nur im morgengrauen und während der abenddämmerung :op:
schritt 3: die harte realität: tageslicht :op:
alternativ gibts zwischendurch den workshop: uhren unter wasser tragen :op:
entweder du schaffst es oder du bist reif für die klapse :op: sollte letzteres der fall sein, kein problem....in der gummizelle sind uhren verboten :op:
du siehst also, völlig easy :D :rofl:
RE: Selbsthilfegruppe Poliertuchmuschi...
soll ich dir was sagen: eine bekannte trägt ihre frisch erworbene date mit silberkettchen am gleichen handgelenk.
rate mal wie die uhr nach 48 stunden aussah...