IWC Schaffhausen (60er Jahre)
Hallo zusammen,
ich darf nun meine erste IWC in den Händen halten, die vermutlich älter ist als ich:
http://www.braincall.de/uhren/iwc001.JPG
http://www.braincall.de/uhren/iwc002.JPG
http://www.braincall.de/uhren/iwc004.JPG
http://www.braincall.de/uhren/iwc_back.JPG
Hier noch der obligatorische Wristshot:
http://www.braincall.de/uhren/iwc_wristshot.JPG
Sie sollte so in den 50er, 60er Jahren datieren, verbaut ist das Manufakturkaliber 1089. Sie wurde vor dem Kauf voooorsichtig revisioniert: Zifferblatt aufgearbeitet, komplett zerlegt, neu geölt. Thats it. Läuft perfekt und... ich erschrecke mich, wie oft ich aufs Zifferblatt schaue und dennoch nicht weiß, wie spät es ist :ka:
Den Stammbuchauszug habe ich angefordert, vielleicht kann mir aber einer von euch mehr zur IWC sagen - mich interessiert einfach alles :op:
Gruß,
Claus
RE: IWC Schaffhausen (60er Jahre)
Zitat:
Original von Knoettefrosch
voooorsichtig revisioniert: Zifferblatt aufgearbeitet
Was genau wurde hier gemacht? Auch der Schriftzug erneuert? Und wo? Bei einem freien Uhrmacher? IWC-Konzessionär?
Wunderbare Uhr :gut:
RE: IWC Schaffhausen (60er Jahre)
Sehr schön! :gut: :gut: :gut:
Gruß
Erik
RE: IWC Schaffhausen (60er Jahre)
IWC Cal. 89 wurde von 1946 bis 1974 in ungefähr 220.000 stück produciert.
Das kleine Program: Date Your IWC kann mehr erzählen und das Alter bestimmen:
http://www.moeb.ch/dyIWC/
Viele Grüsse aus Dänemark
Jens-Kristian
RE: IWC Schaffhausen (60er Jahre)
Zitat:
Original von soegaard
IWC Cal. 89 wurde von 1946 bis 1974 in ungefähr 220.000 stück produciert.
Das kleine Program: Date Your IWC kann mehr erzählen und das Alter bestimmen:
http://www.moeb.ch/dyIWC/
Viele Grüsse aus Dänemark
Jens-Kristian
Vielen Dank für den Link, der hat mir zur Bestimmung sehr geholfen: meine IWC datiert also 1950 :verneig:
RE: IWC Schaffhausen (60er Jahre)
Zitat:
Original von newharry
Zitat:
Original von Knoettefrosch
voooorsichtig revisioniert: Zifferblatt aufgearbeitet
Was genau wurde hier gemacht? Auch der Schriftzug erneuert? Und wo? Bei einem freien Uhrmacher? IWC-Konzessionär?
Wunderbare Uhr :gut:
Also, die IWC wurde vom Juwelier, bei dem ich sie auch kaufte, revisioniert. Das Werk komplett zerlegt, geölt, zusammengesetzt und letztlich fein einreguliert. Das Zifferblatt wurde zum Auffrischen eingeschickt, das hat er nicht selber gemacht. Er hat aber wert darauf gelegt, daß die gleichmäßige Patina erhalten bleibt. Der Schriftzug wurde nicht erneuert.
RE: IWC Schaffhausen (60er Jahre)
Wow, die ist wirklich schön! :verneig:
Danke auch für die Infos. :gut: