Hallo,
ist das normal, eine Gangabweichung von - 20 Sek. nach einer Woche liegend mit dem Zifferblatt nach oben.
(Uhr ist nagelneu)
Druckbare Version
Hallo,
ist das normal, eine Gangabweichung von - 20 Sek. nach einer Woche liegend mit dem Zifferblatt nach oben.
(Uhr ist nagelneu)
Niemals, ab zum Konzi.
Normal sind höchstens 2-4 Sec. /Tag
nach einer Woche schon ok ;)
Dann such mal nach dem Begriff "Chronometernorm"Zitat:
Original von leonifelix
Niemals, ab zum Konzi.
Normal sind höchstens 2-4 Sec. /Tag
Genau. -4 bis +6 am Tag macht -28 bis +42 in einer Woche.
Abgesehen davon ist die Uhr sicherlich in anderen Positionen schneller. Und wenn die Uhr noch sehr neu ist dann kann sich das noch ändern.
Meine 16600 hatte ca 2-3 Sekunden Nachgang als ich sie neu bekommen habe. Nun läuft sie konstant mit ca. 15 Sek. im Monat im Plus was ich für einen perfekten Wert halte.
Leg Deine Uhr doch mal mit der Krone nach oben oder unten ab und schau wie es sich dann entwickelt.
Meine Kronen haben auf dem Beweger einen katatrophalen Gang.
Am Arm muss ich sie dagegen nie stellen, da eine Abweicheung praktisch nicht meßbar ist.
Also tragen, tragen, tragen :gut:
Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Abgesehen davon ist die Uhr sicherlich in anderen Positionen schneller. Und wenn die Uhr noch sehr neu ist dann kann sich das noch ändern.
Meine 16600 hatte ca 2-3 Sekunden Nachgang als ich sie neu bekommen habe. Nun läuft sie konstant mit ca. 15 Sek. im Monat im Plus was ich für einen perfekten Wert halte.
Leg Deine Uhr doch mal mit der Krone nach oben oder unten ab und schau wie es sich dann entwickelt.
Olli
wie lange dauerte der Nachgang denn?
Meine neue 14060M ist meine Erste mit Nachgang (- 2 Sek)
2 Sek stören mich eigentlich nicht, als Nachgang aber schon.
nice day
Peter
Der TS schreibt doch , dass die Uhr -20/W macht.Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Abgesehen davon ist die Uhr sicherlich in anderen Positionen schneller. Und wenn die Uhr noch sehr neu ist dann kann sich das noch ändern.
Meine 16600 hatte ca 2-3 Sekunden Nachgang als ich sie neu bekommen habe. Nun läuft sie konstant mit ca. 15 Sek. im Monat im Plus was ich für einen perfekten Wert halte.
Leg Deine Uhr doch mal mit der Krone nach oben oder unten ab und schau wie es sich dann entwickelt.
Aber sollte die Uhr mit ZB nach oben nicht einen Vorgang haben und auf der Flanke Nachgang??
Wie auch immer: trag die Uhr regelmäßig und sie wird sich einpendeln!
Bin ich der einzige, den das noch nie interessiert hat :tongue: :tongue:
Ich hab bei all meinen Uhren noch nie darauf geachtet. :ka:
Vielleicht trag ich zu oft meine Panerai :D
Zitat:
Original von ulfale
[
Der TS schreibt doch , dass die Uhr -20/W macht.
Aber sollte die Uhr mit ZB nach oben nicht einen Vorgang haben und auf der Flanke Nachgang??
Wie auch immer: trag die Uhr regelmäßig und sie wird sich einpendeln!
Wo ist schon wieder mal der Link für das Regulieren in unterschiedlichen Lagen?
Istvan hatte den mal gepostet, kann aber nicht mehr geöffnet werden.
Danke
Peter
Danke Robert !
Hier nochmal für alle zum Drüberlesen:
http://i42.tinypic.com/sl3f40.jpg
Danke für die Antworten,
is schon klar wenn man in %ten rechnet geht sie sehr genau, bisher war es aber immer so das neue Uhren etwas vorgingen und mit zunehmenden alter langsamer wurden.
Deshalb auch die Frage darf eine neue gleich langsamer laufen?
hallo elmar,
die bauteile in der uhr haben fertigungsbedingte gestaltabweichungen (in Maß, Form und Lage). die entstehen in der fertigung durch zufällige streuung wie temperaturschwankungen, werkzeugverschleiß etc... und dann kommt auch noch der faktor mensch hinzu. deshalb geht auch nicht jede uhr gleichgenau, aber genau genug um das chronometercertifikat zu erhalten.
natürlich darf deshalb eine uhr langsamer laufen.
bei meiner uhr war es so, das sie nach den ersten 10 tagen insgesamt nur +3sec. gangabweichung hatte. :jump:
seit einem halben jahr pro tag +5sec, unabhängig davon wie die dauer und die position der nachtablage ist. meine wird deshalb auch demnächst reguliert.
gruß aus barunschweig
ralf
Danke Ralf für Deine Ausführungen :gut:
werde sie weiter beobachten :D
hallo elmar,
habe letzte woche meine dj regulieren lassen. kurzen plausch mit dem uhrmacher gehabt, 2 std. später uhr abgeholt. ergebnis: gangabweichung nach 5 tagen < 2sec. , aus meiner sicht ein perfektes ergebnis und hat nur einen freiwilligen beitrag in die konzikaffeekasse gekostet.
gruß ralf