GMT: Lünette schräg? Korrektur?
Hallo, nach all den "schönen" neuen Modellen von der Messe - und ein paar Bildern von "schrägen Lünetten" habe ich meine neue GMT genauer angeschaut und gesehen, daß der Pfeil nicht genau auf die 12 trifft, sondern um 2mm rechts wegdriftet.
Habt Ihr ähnliche "Probleme"?
Sollte man hier reagieren?
RE: GMT: Lünette schräg? Korrektur?
hm, das kommt drauf an, ob es dich wirklich stört :grb:
falls ja, ab zum konzi :op:
2 mm - je nach dem wie gemessen
Ja, ich gebe Euch recht - 2 mm hört sich sehr viel an - die 2mm sind etwas übertrieben (knapp über 1mm) - gemessen auf der Kreisbahn der Lünette Außendurchmesser.
Aber ich sehe an den Antworten, daß ich mich etwas auf den Boden der Realität bringen muß - wir reden über mechanische Bauteile, die alle mit Toleranzen behaftet sind - und ich sollte auch ein wenig tolleranter sein.
Vielleicht liegt es daran, daß ich gerade den Bericht über das neue Gütesiegel von Patek gelesen habe (Ganggenauigkeit -3 bis +2 Sek bei Auslieferung, getestet ohne Gehäuse, dann mit Gehäuse, 20 Tage,......) - und .... bei meiner Patek habe ich das noch nie geprüft - einfach nur Freude an der Uhr gehabt - vielleicht sollte ich das mt der GMT Master II auch versuchen