Rolex meets "Uhren"
Ist ein erster Versuch, ich hoffe er kommt an, dann werden sicher noch weitere folgen ;-)
http://i42.tinypic.com/118fx9v.jpg
Druckbare Version
Rolex meets "Uhren"
Ist ein erster Versuch, ich hoffe er kommt an, dann werden sicher noch weitere folgen ;-)
http://i42.tinypic.com/118fx9v.jpg
:jump:
Du bist Pilot? EC135?
Da muss ich glatt mitziehen :D
http://farm4.static.flickr.com/3091/...8c7a266d5a.jpg
Yes, die Heli-Helden unter sich! :gut:
Bist du beim BGS, Uwe?
Edit ermahnt mich, dass das ja jetzt Bundespolizei heißt.
Hallo,Zitat:
Original von Pirol411
Rolex meets "Uhren"
Ist ein erster Versuch, ich hoffe er kommt an, dann werden sicher noch weitere folgen ;-)
http://i42.tinypic.com/118fx9v.jpg
nicht schlecht dein Bild, vielleicht kannste uns noch bischen was über die Uhren und Anzeigen schreiben!
Die beiden links neben der Uhr sind die Anzeigen für die Turbinendrehzahl (in %) der zwei Turbinen und die beiden Anzeigen darunter für die Turbine Outlet Temperature der beiden Turbinen :gut:
Da spricht der Experte :gut:
Na das ist ja schon mal was, den Grundkurs fürs Heli fliegen habe ich somit, oder? :cool:
was ich nur komisch finde sind die 30% NG - wenn das Ding idle ist müsste die doch irgendwo bei >50% und die TOT irgendwo bei 400 sein, oder drehn die Turbinen da so niedrig und kühl?
...das ist mir auch sofort aufgefallen... :grb: :DZitat:
Originally posted by Muigaulwurf
was ich nur komisch finde sind die 30% NG - wenn das Ding idle ist müsste die doch irgendwo bei >50% und die TOT irgendwo bei 400 sein, oder drehn die Turbinen da so niedrig und kühl?
OT ein
...und da beschweren sich manche über meinen Pokerslang ... :D
Auch wenn es ein bisschen OT ist ... erklär das mal dem (in jedem Sinne) Fußvolk!!
OT aus
ich habe das alles verstanden :gut:
Du nicht Oli? :grb: 8o
:oops: Sorry Uwe, ich wollte das jetzt nicht ins OT kicken =(
Ich will hier nicht den allwissenden spielen, es kann sein, dass ich mich gerade schwer vertue weil ich die Maschine nicht kenne.
Dann erklärs uns schon ... :motz: ;)
Ach sorry ;)
Also die Turbinendrehzahl (hier anscheinend NG benannt für N(Drehzahl)-Gasproducer) liegt hier bei beiden Turbinen bei 30% - bei den Turbinen die ich kenne liegt die Idle Drehzahl aber bei >58%, weswegen die 30% schon extrem niedrig sind.
Und die Turbinenauslasstemperatur (TOT) ist mit 180° schon sehr niedrig wenn man bedenkt, dass die Turbine laufen soll.
Entweder ist die Turbine im Hochlaufen oder abstellen, was ich mir beides nicht so recht vorstellen kann, weil er das ganze ja als Pilot überwachen bzw durchziehen sollte, aber das Foto anscheinend aus der Pilotenposition (rechts sitzend) aufgenommen wurde.
Davon abgesehen würd ich als Pilot bei laufender Turbine nicht meine Uhr abnehmen, ans Instrumentenbrett hängen und erst mal fleissig Fotos machen, selbst wenn die Friction der Controls drin ist - vielleicht bin ich aber auch zu sehr Kleingeist dafür :ka:
Ich will Uwe aber hier nicht irgendwie was reindrücken oder a Gscheidhaferl sei, kommt mir halt komisch vor. Mich würd einfach interessieren wie das Foto aufgenommen wurde. :gut:
Edith meint: Hochlaufen bzw Abstellen kommt wegen der niedrigen TOT auch nicht in Frage :ka:
Gibt es da so große Unterschiede zwischen RR, P&W, Turbomeca und Allison?
Ich weiss nicht, vorstellen kann ichs mir nicht :ka: Eine Turbine hat ja auch in jeder Bauform ihre bestimmten Werte würde ich meinen. Autos haben ja auch nur Leerlaufdrehzahlen von 600-900 U/min und nicht die einen 450 und die anderen 900 :ka:
Ich weiss, dass manche Hersteller ihre Turbinen "kühler" fliegen, aber trotzdem sind N1 und die TOT schon extrem wenig bei Idle.
Aber jetzt warten wir erstmal drauf was Uwe zu sagen hat, das klärt sich bestimmt :gut:
Wir erwarten jetzt voller Freude einen schönen Thread übers Hubschrauberfliegen, mit vielen Bildern bitte! Uhren egal. :D War hier im Forum nicht mal jemand in den USA, der viel flog und hier und da auch Fotos einstellte? Lange nichts mehr von ihm gehört.
Einen Hubschrauberthread finde ich klasse. Also los, Jungs. :verneig: :gut:
Muigs kleine Reise durchs Altmühltal
wie wärs damit zum Anfang? :gut:
Oh je,
da habe ich ja was angestellt.
- ja, ich bin Heli-Pilot von Berufswegen bei der Bundespolizei ( ja so heißt das jetzt)
- meine Muister im Schein: EC 135, EC 155, AS 332, die letzten beiden auch IFR
- das Foto ist von einer AS 332 (Superpuma); die steht selbstverständlich im Hangar und ist aus.
Die Instrumente zeigen da schon diese Werte an, bewegen sich erst, wenn das TW läuft, vorher "hängen" sie nur rum, wie man ja auch schön an der Außentemperatur erkennt.
@ Muigaulwurf: Welche Maschine ist das auf deinem Foto? Eine Bell?
Hoffe, erst einmal alle Fragen beantwortet zu haben, wenn nicht, nur zu...
Ciao
Uwe, ich hab´ keine Ahnung, wovon Ihr sprecht, aber mir macht´s Spaß, das hier zu verfolgen :gut: