Musste mir gestern anhören wie gut Diesel Uhren sein sollen die "sogar von Fossil" gebaut werden. Wer ist denn Fossil und was bauen die ein Seiko Werke ?
Druckbare Version
Musste mir gestern anhören wie gut Diesel Uhren sein sollen die "sogar von Fossil" gebaut werden. Wer ist denn Fossil und was bauen die ein Seiko Werke ?
Zitat:
Original von Olof
Wer ist denn Fossil
Das frage ich mich auch immer :D :D :D
Alex
Ja, Fossil baut die Uhren für Diesel und viele andere Modelabels.
Ist aber meiner Meinung nach Müll - von Seiko weit entfernt.
Aber es sind eben Modeaccessoires, die nicht viel kosten - und ein paar Jahre die Zeit anzeigen (meist genauer als Rolex, da Quartz) können die auch.
Ich Frag' mich immer ob den Verantwortlichen dieser ganzen Modelabels bewusst ist wie sehr sie Ihre Marke durch dieses ganze Cross-Marketing-Gedöns und die Markennamentransferversuche auf tausend andere Produkte verwässern.
M. E. sollten sich die Hersteller von Jeans, Füllfederhaltern, Outdoorbekleidung, etc. auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Aber kurzfristig betrachtet scheint bei den Kids damit wohl Kasse gemacht werden zu können... :ka:
Das können sich die meisten Marken wirtschaftlich gar nicht mehr leisten um auf dem Konkurrenzmarkt zu bestehen.Zitat:
Original von Signore Rossi
Ich Frag' mich immer ob den Verantwortlichen dieser ganzen Modelabels bewusst ist wie sehr sie Ihre Marke durch dieses ganze Cross-Marketing-Gedöns und die Markennamentransferversuche auf tausend andere Produkte verwässern.
M. E. sollten sich die Hersteller von Jeans, Füllfederhaltern, Outdoorbekleidung, etc. auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Aber kurzfristig betrachtet scheint bei den Kids damit wohl Kasse gemacht werden zu können... :ka:
Also...mein mich in Sachen Uhren stets belächelnder ehemaliger Kollegenkreis hatte häufig mit Funktionsverweigerung solcher - gern nachträglich - gelabelter Ware zu tun. Höhepunkt war der Kollege, der eine Uhr als Prämie für's SPIEGEL-Abo bekommen hat... :D
Und die Damen, denen die Glitzersteinchen reihenweise von den DKNY's fielen... :D
Ich würde es nicht tun! Für 100,00 Euro gibt's bei eBay interessantere Uhren!
eBay - Sammleruhren bis 1970
Designermüll ist das. Nicht mehr und nicht weniger. "sogar von Fossil" -> das zeugt allerdings von Humor :gut:
ist halt Modeschmuck für Kids
Fürs Taschengeld schon ok
Naja...
Diese ganzen Marken wie D&G,Armani,Diesel... sollen bei ihren Unterhosen und co. bleiben...
Für mich ist da jede Seiko,Casio und Co. eine Patek Philippe dagegen... :gut:
Diesel gehört in den Tank.
Grüße
klaus
Net in jeden.Zitat:
Original von KlausMB
Diesel gehört in den Tank.
Der rauchsilberne "Kalifornier" z.B. würde das auf jeden Fall übel nehmen. :D
reiner schrott
Ich frage mich, ob diejenigen, die hier von "Schrott" und "Müll" unken, tatsächlich wissen, wovon sie reden. Accessoires funktionieren nunmal nach ganz anderern Kriterien - nämlich in erster Linie nach modischen. Die Dinger kosten idR recht wenig, 2 Jahre Garantie hat man automatisch und der Rest ist Geschmackssache. Wäre also schön, wenn die Diskussion sachlicher und fundierter geführt würde.
Als ich in dem Alter war, in dem ich ne Fossil Uhr trug - sprich mit etwa 14 - hat man für 180 Mark einen 40mm Quarzchronograph bekommen. 100m Wasserdicht war sie auch und was als Teenie viel wichtiger ist: Sah wichtig aus.
Dass das Ding gar nicht aus Edelstahl war, sondern nur der Gehäuseboden und das Gehäuse aus Messing, hat die ersten zwei Jahre nicht gestört. Und länger trägt die doch eh kein Mensch...
Mein Problem mit Fossil ist in erster Linie der Preis. Bei preislich gleichwertiger Konkurrenz namens Swatch, Seiko usw. bekommt man einfach bessere Uhren von Firmen, die auch wirklich Uhren bauen und nicht nur Modeartikel, die zufällig die Zeit anzeigen.