http://www.fhs.ch/en/statistics.php
Druckbare Version
holla...da geht es aber ordentlich runter!
Wow.
Europa hält sich halbwegs, Asien ist happig.
Danke fürs Einstellen Charles. =)
Alles sehr deutlich.
Ebenfalls danke fürs Einstellen
Eigentlich wurde ja fast der Stand von vor 2 Jahren erreicht, hört sich also eigentlich gar nicht so schlimm an. Da die ganze Wirtschaft aber auf Wachstum ausgerichtet ist, ist es schon sehr heftig (vor allem nach den Werten von 2008).
Interessant wäre eine Auswertung, die "unsere" Marke betrifft. Prozentual gesehen dürfte es hier ein bisschen weniger schlecht aussehen als im Durchschnitt.
Danke für's Einstellen!
Der Punkt Silberuhren (+305 %) erinnert mich irgendwie an die Statistikmeldung, dass die deutschen Autoexporte ja zumindest in Indien eine kräftigen Zuwachs erfahren haben :ka: ...
danke, sehr interessant
Rund 6 Mio Hong-Kong Chinesen haben ein um 40% höheres Importvolumen an schweizer Uhren (Rechnungswert) als die gesamten USA und 3 mal so viel wie Japan 8o 8o 8o
Was sagt uns das?
... die geballte Kohle ist immer noch in Südchina ( keine wirkliche Überraschung ;) )Zitat:
Original von buchfuchs1
Was sagt uns das?
Ich denke, dass muss man etwas differenzierter sehen. Millionen von Touristen kommen jedes Jahr nach Hongkong um guenstig, oder was sie meinen, dass es guenstig sei, eine Krone zu kaufen. Ich glaube nicht, dass alle Uhren an die Hongkonger ausgeliefert werden.
Zitat:
Originally posted by klobi
Rund 6 Mio Hong-Kong Chinesen haben ein um 40% höheres Importvolumen an schweizer Uhren (Rechnungswert) als die gesamten USA und 3 mal so viel wie Japan 8o 8o 8o
Diese Statistik wird für alle Mitglieder der FH erstellt, ist aber selbstverständlich nicht öffentlich. Sonst ... träten beinahe alle aus der FH aus.Zitat:
Original von Andi S. aus V.
Interessant wäre eine Auswertung, die "unsere" Marke betrifft. Prozentual gesehen dürfte es hier ein bisschen weniger schlecht aussehen als im Durchschnitt.
Das ist sicher richtig. Die Kronenpopulation in Hong Kong ist aber schon sehr hoch. Man hat dort oft den Eindruck, dass sich junge Männer vom ersten Gehalt eine Krone kaufen, junge Frauen dagegen eine LV-Handtasche....Zitat:
Original von redsubmariner
Ich denke, dass muss man etwas differenzierter sehen. Millionen von Touristen kommen jedes Jahr nach Hongkong um guenstig, oder was sie meinen, dass es guenstig sei, eine Krone zu kaufen. Ich glaube nicht, dass alle Uhren an die Hongkonger ausgeliefert werden.
Zitat:
Originally posted by klobi
Rund 6 Mio Hong-Kong Chinesen haben ein um 40% höheres Importvolumen an schweizer Uhren (Rechnungswert) als die gesamten USA und 3 mal so viel wie Japan 8o 8o 8o
Außer den Touristen aus Übersee kaufen auch viele Festlandchinesen in Hong Kong ein. Das dürfte IMO den Löwenanteil des Geschäfts ausmachen...
Danke Charles; interessante Statistik :gut:
Danke für das Einstellen des Links... :gut:
Interessant zu sehen, was so passiert...
Hochinteressante Daten - vielen Dank!