Hi liebe Forumskollegen,
wann EXAKT löste die Air-King 14000M die 14000 ab?
Weiß jemand Monat und Jahr bzw. Produktionsnummer?
Dank und Gruß,
GS
Druckbare Version
Hi liebe Forumskollegen,
wann EXAKT löste die Air-King 14000M die 14000 ab?
Weiß jemand Monat und Jahr bzw. Produktionsnummer?
Dank und Gruß,
GS
genau wissen es wohl nur die Jungs in Genf, ich denke es war das Jahr 2000 und müsste damit bei A bzw. Y Nummer liegen...
Naja, zwischen A und Y gab's ja erstmal P und K. =)Zitat:
Original von Mawal
ich denke es war das Jahr 2000 und müsste damit bei A bzw. Y Nummer liegen...
Aber Mitte 2000 sollte passen, also späte A, frühe P Serie.
Danke....hmmmm, dann wäre aber eine K-Serien 14000M mit Tritium-Blatt aber komisch, oder?
Die Tritium-Blätter wurden doch nur bis ca. 1999 verbaut bzw. hergestellt (meine ich mal bei James Dowling gelesen zu haben) . . .
Hmmm...?
Naja, so komisch auch wieder nicht. Oft hatten die Konzessionäre noch
unverbaute Tritiumblätter bei sich liegen. Wenn der Kunde ein anderes
Zifferblatt haben wollte, wurde da nicht groß geschaut.
Original ab Werk gab's das zumindest in der K Serie nicht.
Naja, kann ja nicht sein. Wenn es die T-Blätter nur bis ca. 1999 gab, die 14000M aber erst später eingeführt wurde, dann gab es T-Blätter auch nur für Kaliber 3000-Modelle (also 14000) und nicht für Kaliber 3130 der 14000M. . .
D.h., da die Blätter für 14000 bzw. 14000M sicher eine unterschiedliche Stellung der Zifferblattfüße haben (da die Platinen unterschiedlich sind. . .) kann es keine "echte" 14000M mit T-Blatt geben, oder irre ich mich?
Ich meine nicht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. So gutZitat:
Original von Georges Sautebin
da die Blätter für 14000 bzw. 14000M sicher eine unterschiedliche Stellung der Zifferblattfüße haben
kenne ich mich da leider nicht aus.
:grb: :grb: :grb:Zitat:
Original von Georges Sautebin
....... (da die Platinen unterschiedlich sind. . .)
----------- Bert
Mal dumm in die Runde gefragt, die Blätter der 16610 gehen doch auch in eine 16800, 3035 <-> 3135 oder, warum sollen dann 14000 und 14000M nicht kompatibel sein?
...glaube ich auch nicht...es hat sich doch beim Wechsel von 14000 auf 14000M doch nur das Kaliber geändert, oder sehe ich das falsch?Zitat:
Original von PCS
Ich meine nicht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. So gutZitat:
Original von Georges Sautebin
da die Blätter für 14000 bzw. 14000M sicher eine unterschiedliche Stellung der Zifferblattfüße haben
kenne ich mich da leider nicht aus.
wenn das Kaliber nur etwas verbessert wurde, in seinen Grundzügen aber das alte blieb, dürften die Blätter untereinander passen