RE: Rolex Eigenentwicklung
Zitat:
Original von potz
Ich habe mal eine Frage an die eingefleischten Cognoszenti.
In einem anderen Forum wurde die These aufgestellt, dass die Rolex Automatikkaliber, z.B. 3135, ganz ursprünglich einmal auf Basis von ETA Kalibern entwickelt wurden.
man...man...man..., das is schon interessant, in welch perversen Foren Du dich anscheinend ab und an rumtreibst; :twisted:
auch die aktuellen Kronen-Werke beruhen meines Erachtens auf dem 1030, das vor annähernd 60 Jahren aus der Taufe gehoben wurde;
--------- Bert
RE: Rolex Eigenentwicklung
Zitat:
Original von potz
Ich habe mal eine Frage an die eingefleischten Cognoszenti.
In einem anderen Forum wurde die These aufgestellt, dass die Rolex Automatikkaliber, z.B. 3135, ganz ursprünglich einmal auf Basis von ETA Kalibern entwickelt wurden. Soll heissen, dass sie im Endeffekt rolexeigene Weiterentwicklungen sind.
Ist da etwas Wahres dran, oder sind alle Rolexwerke von Anfang an "in-house" Entwicklungen?
Danke schon mal.
Die Storys kenne ich zu Genüge, werden meistens von Uhren Händlern erzählt die keine Rolex verkaufen. :D
Rolex Werke haben mit ETA nix zu tun, aber auch gar nichts!
Bei Chronographen sieht das (bis 2000) etwas anders aus, da gab es Valjoux und El Primero.
Bei Tudor gibt´s dafür ETA satt.