Endlich da.. Ist zwar kein Krönchen aber schööön... :verneig:
http://www.f-y.ch/Album/Uhren/slides/Stowa1.jpg
http://www.f-y.ch/Album/Uhren/slides/Stowa2.jpg
http://www.f-y.ch/Album/Uhren/slides/Stowa4.jpg
:gut:
Druckbare Version
Endlich da.. Ist zwar kein Krönchen aber schööön... :verneig:
http://www.f-y.ch/Album/Uhren/slides/Stowa1.jpg
http://www.f-y.ch/Album/Uhren/slides/Stowa2.jpg
http://www.f-y.ch/Album/Uhren/slides/Stowa4.jpg
:gut:
8o Der Minutenzeiger ist ja abgefahren...
Glückwunsch. :dr:
Gruß
Erik
Hi frankyy ;)
sehr schöne Marine Original :gut:. Das Unitas 6498 mit Genfer Streifenschiff, gebläuten Schrauben und Schwanenhalsfeinregulierung gefällt mir sehr gut. Ich warte auch schon auf meine Antea Creme mit Chronometerwerk :tongue:. Wird aber noch bis Mitte des Jahres dauern X(.
lG
Uhren@Fan :supercool:
glückwunsch zur stowa,sehr schön mit dem weissen zb :gut:
Sind die 200 Euro Aufpreis für das Chronometerwerk eigentlich gut angelegt oder sind es "Perlen vor die Säue" geschmissen?
Hat da einer Erfahrung mit Stowa normales Werk vs. deren Chronometer zertifiziertes?
Werke sind die gleichen und werden bei Schauer bestimmt auch gleich gut reguliert. (Was bei diesem Werk wirklich kein Problem darstellt)
einige werden dann noch Chronometerzertifiziert, was natürlich einen Aufpreis bedeutet, da die Prüfstelle auch Geld für die Prüfung will. Wenn Du das brauchst -> ok, wenn nicht -> lass es
Eine sehr sehr schöne Uhr!! Würde mir auch gefallen!!!
Gratuliere :dr: Wirklich eine Schönheit :gut:
Eine schöne Uhr. Glückwusch zu einer vernünftigen Entscheidung.
Die MO gab es auch mal in dieser limitierten Version.
http://img155.imageshack.us/img155/2...img0348gf6.jpg
Dies ist meine.
Viele Grüße aus der Niederlausitz.
Die abgebildete Uhr hat das Unitas 6498 Handaufzugwerk (kleine Sekunde)und das gibt es nicht als Chronometerwerk. Das Modell mit Automatikwerk und Zentralsekunde (ETA 2824-2), kann man als Chronometerwerk bei Stowa bestellen :gut:.Zitat:
Original von lighteyed
Sind die 200 Euro Aufpreis für das Chronometerwerk eigentlich gut angelegt oder sind es "Perlen vor die Säue" geschmissen?
Hat da einer Erfahrung mit Stowa normales Werk vs. deren Chronometer zertifiziertes?
lG
Uhren@Fan
Das ist sehr viel Uhr fürs Geld. Gratulation :dr:
oh, dass wusste ich nicht :oops:Zitat:
Original von Uhren@fan
Die abgebildete Uhr hat das Unitas 6498 Handaufzugwerk (kleine Sekunde)und das gibt es nicht als Chronometerwerk. Das Modell mit Automatikwerk und Zentralsekunde (ETA 2824-2), kann man als Chronometerwerk bei Stowa bestellen :gut:.Zitat:
Original von lighteyed
Sind die 200 Euro Aufpreis für das Chronometerwerk eigentlich gut angelegt oder sind es "Perlen vor die Säue" geschmissen?
Hat da einer Erfahrung mit Stowa normales Werk vs. deren Chronometer zertifiziertes?
lG
Uhren@Fan
:gut:Schönes, zeitloses Design !!
LG Manfred