Wertverlust nach Hörnermanipulation?
Mon amis,
eine Frage zum Abend. Habe neulich über den Internethandel eine alte DD mit Lederband gekauft, den Kauf aber wieder rückgängig machen können. Die Uhr war wunderschön, nur nicht bei abgenommenen Bändern. Die Buchsen der Hörner waren lieblosigst zugelötet und danach wieder aufgebohrt worden, aber versetzt, weil, m.A.n.ausgejuckelt und verbraucht.
Der Bodendeckel war darüberhinaus mit einer leicht gebogenen Goldplatte sozusagen überklebt, will sagen, neu verlötet worden, was mir durch leichte Lötspuren und allerfeinste Haarrisse über der Zahnriffelung auffiel.Ich wusste bis dahin nicht, wie ein Originalboden dieses Modells aussieht, hätte es also hingenommen, wären mir die Ungereimtheiten unter der Lupe nicht aufgefallen.Dem Händler habe ich das selbstverständlich nicht angekreidet, er hat "Sie" sich wohl nicht so genau angesehen, unterstelle ich hier mal. Soviel zum Deckel, mehr hier und jetzt nicht. Zum Glück ging der Deal retour.
Meine Fragen:
Würde Rolex einen solchen Hörnerschaden "reparieren"?
Ginge das überhaupt?
Würde Rolex den Deckel austauschen und stände das überhaupt noch in einem realistischen Verhältnis? (Nicht unter der Voraussetzung betr., man will u-n-b-e-d-i-n-g-t "die" und keine andere Uhr)
Wie wäre es um die Wertigkeit der Uhr bestellt?
Ich denke mir, in allen Fällen wären wohl deprimierende Aussichten zu erwarten.
Die Tücken lauern im Detail, man muss aufpassen wie ein Brillenkaiman und zusehen, dass einem die "Vögel" nicht die Augen zuschei...., vor lauter Vorfreude aufs Objekt.
Beste Grüsse, euer Bertram von der Vogelwiese
RE: Wertverlust nach Hörnermanipulation?
Wehrte Gemeinde, Fachleute, Enthusiasten,etc...........,
Nirgends auch nur der Anflug irgend eines Interesses?????????
Nun gut, keine Resonanz ist auch eine Resonanz.
Die Sache war ernstgemeint, ich wollte doch nur wissen, ob ich mit einem derartigen Kauf total in die braune Masse gepackt hätte, oder ob irgend etwas zu retten gewesen wär.
Hätte des allgemeinen Aufmerksamkeitslevels halber vielleicht lieber eine ältere Daytona o.eine Ref.5508 zum Corpus delicti erklären sollen, statt eine kleine, zierliche DD/GG mit Lederband!?
......................?
Nix für Ungut,
Gruss, Bernard
RE: Wertverlust nach Hörnermanipulation?
Mal abwarten ... Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der dir eine Qualifizierte Antwort geben kann :))
RE: Wertverlust nach Hörnermanipulation?
Der Bernhard,
ja, über eine 5508 hätte ich dir Seiten füllen können, aber eine DD ... :))
Nee, was soll man denn dazu sagen? "Gelötete Hörner" (?) - wo doch Rolex seit Jahren damit wirbt, die Gehäuse aus einem Stück zu machen ... entschuldige verehrter Kollege, mir fällt da nicht viel ein ... :O
Hoffe inständig, dass die Kollegen von der Technikabteilung dir mit Rat und Tat zur Seite stehen werden !!!!
Es grüsst der hilflose
Werner