... zum zurückgekehrten Winter mal wieder was Robustes!
http://i44.tinypic.com/oac5yv.jpg
Amonimo - Polluce - in Bronze
Enjoy the winter!
jmj
Druckbare Version
... zum zurückgekehrten Winter mal wieder was Robustes!
http://i44.tinypic.com/oac5yv.jpg
Amonimo - Polluce - in Bronze
Enjoy the winter!
jmj
Bronze, cool! Allerdings sieht das ZB von Anonimo immer aus, als wären Sponsoren drauf.
Und die Preise sind auch sehr ambitioniert...
P.S.: Was bewirkt denn der Drücker - oder ist es ein Heliumventil?
Gefällt mir gut :gut:
Ich bin froh, dass Rolex keine Bronze-Uhren herstellt.
Deshalb ist das hier auch in der falschen Rubrik.
Nette Uhr,nicht so ganz meins, wünsche dir viel Freude daran. :dr:
Wegen den (vermeintlichen) Sponsoren-Logos hast du recht.
Und die sind nicht einmal ordentlich angeordnet.
http://i39.tinypic.com/2jg5b9e.jpg
+++ Bild zu groß! Bitte nicht über 250kb +++
Was soll's.
jmj
So sorry!!!!! :grb:Zitat:
Original von Knipser
Deshalb ist das hier auch in der falschen Rubrik.
Das sollte eigentlich auch unter:
"Welche Rolex (ggf. auch andere Uhr) habt Ihr im Moment am Arm? (II)"
gepostet werden.
mea culpa!
jmj
Erst jetzt lese ich die Frage.Zitat:
Original von Coney
Bronze, cool! Allerdings sieht das ZB von Anonimo immer aus, als wären Sponsoren drauf.
Und die Preise sind auch sehr ambitioniert...
P.S.: Was bewirkt denn der Drücker - oder ist es ein Heliumventil?
Es handelt sich um ein Helimventil. Die angegebene Druckfestigkeit der Uhr liegt bei 120 atm. (Anm.: Hab ich aber noch nicht nachgeprüft.)
Gruß
jmj
an sich sehr schön, auf dem ziffernblatt ist es mir zu unruhig...
Mach doch bitte mehr Bilder, so das die Farbe noch besser zur Geltung kommt, ich finde diese Materialalternative sehr interessant :gut:
Edit: wo liegen wir hier Preislich :grb:
:gut:
Find ich toll!
Viel Spaß mit der Uhr!
Das erste Foto gibt die Farbe schon realistisch wieder, wie auch das nachstehende (leider unscharfe) Foto.Zitat:
Original von miboroco
Mach doch bitte mehr Bilder, so das die Farbe noch besser zur Geltung kommt, ich finde diese Materialalternative sehr interessant :gut:
Edit: wo liegen wir hier Preislich :grb:
Die Farbe verändert sich übrigens und wird leicht dunkler. Bronze unterliegt halt einem dezenten Oxidationsprozess.
http://i39.tinypic.com/16k46x0.jpg
Interessant wird der Effekt, da sich an den Kanten und häufiger benutzten Stellen die Patina wieder leicht abwetzt. Man kennt diesen Effekt, wenn Broze-Statuen an gewissen Stellen häufig berührt werden (wie z. B. die Brust der Bronzestatue der Julia in Verona.)
Bessere Fotos liefere ich nach.
Der Listenpreis für die Uhr leigt m. E. so bei 2.700 oder 2.900 €. Ich hatte das Glück die Uhr für gut 2 k€ neu zu erstehen. Die Bronzvariante der POLLUCE ist übrigens limitiert auf 150 Exemplare. Das Gehäuse ähnelt sehr stark der Panerai Luminor, ist aber etwas kleiner (Ø 42 mm). Anonimo arbeitet übrigens meines Wissens mit der "alten" Belegschaft von Panerai in Florenz vor deren Wechsel in die Schweiz.
Siehe auch: http://www.anonimo-uhren.de/page/deutsch/146.html#
Nachstehend noch ein Archivfoto, mit Originallederband und offenbar fertigungsnaher Gehäusefarbe. Die Brozelegierung entspicht übrigens einer technischen Legierung für Schiffsschrauben. Im Inneren tickt leider nur ein ETA 2428-2 Kaliber.
http://i39.tinypic.com/2h6cac6.jpg
So long
jmj
Danke für die Infos! :gut:
Gefällt mir, Danke auch für die zusätzlichen Bilder:gut:
Interessante Uhr, glückwunsch.
Gibts Infos zum Werk ?
Sieht gut aus, das Material finde ich super... aber mit dem Zifferblatt komme ich nicht so klar...
aber 2K... 8o 8o
Siehe mein Posting vom 10.02.2008 weiter oben:Zitat:
Original von klobi
Interessante Uhr, glückwunsch.
Gibts Infos zum Werk ?
"Im Inneren tickt leider nur ein ETA 2428-2 Kaliber."
jmj
Na ja, wie das so mit diesen sog. Luxusartikeln ist!Zitat:
Original von Skip*17
...
aber 2K... 8o 8o
Entweder will man sie haben oder man findet sie überteuert und völlig sinnlos.
Eigentlich hatte ich eine Sinn U1 oder U2 auf dem Einkaufszettel und stolperte dann über dies doch recht seltene Gehäusematerial :gut: - immerhin werden daraus Schiffsschrauben gefertigt; und meine Ziel, mit der Uhr gut einen Kilometer tief tauchen zu können habe ich auch erreicht. :]
So sorry
jmj
sieht auf alle fälle interessant aus :gut: