-
neue tudor date-day
bevor ich mir die erste dd mit der krone gekauft hatte, habe ich für mich mit einer tudor day-day gestestet, ob ich mit "nur" 36mm am arm auch glücklich werden könnte. es hat funktioniert, die tudor durfte gehen und die krone kam. dennoch hat mit die tudor sehr gefallen.
irgendwann wurde die kleine tudor date-day eingestellt. inzwischen gibt es die dd2 von rolex und dazu wieder auch das gegenstück von tudor. aber seht selbst:
http://www.tudorwatch.com/lt/de/conf...3010/94/62110/
was haltet ihr davon? ich habe sie gestern durch zufall im fenster eines konzis entdeckt und musste heute gleich mal stöbern. mir gefällt sie! :gut:
weiß jemand, wieviel dafür aufgerufen wird? gestern war das schild im fenster umgedreht und die hatte zudem ein brilli-blatt.
-
Nicht wirklich schön :( schade
-
Tudor findet m.E. immer mehr zur eigenen Identität, weg von RLX. Dies begrüße ich grundsätzlich, führt aber dazu, daß mir die aktuellen Modelle fast ausnahmslos nicht mehr gefallen.
-
Ich finde die recht nett, würde mich auch interessieren, was da aufgerufen wird............... :grb:
Muss man natürlich erst am Handgelenk sehen, aber der erste Eindruck geht und die Größe mit 41mm ist ordentlich.......... :gut:
Hat jemand Infos zum Preis........... :ka: ;)
Danke
LG Uwe
-
gefällt mir auch nicht. Warum nur, muss man die Dinger auf Teufel komm raus so fett machen ?
-
Och ............... :ka:.........ich finde es gut bei meinen Handgelenken Björn......... ;)
So hab mal gegoogelt und Preise gefunden............ :gut:
Also die Daydate Stahlversion 1380,-€ und die Daydate geht hoch bis auf 2.270,-€ mit Brillis.......... :D.........(aus dem Tudorkatalog 2009)
LG Uwe
-
1.380,-€ für stahlvariante? das ist ja fast ein schnapper! zumindest im vergleich zum einstiegsmodell beim pendant mit krone, wo zumindest die liste beim fast 20fachen losgeht.