Benötige Tarifberatung Mobilfunk
Hallo,
langsam blicke ich durch die ganzen Tarife und Optionen nicht mehr durch.
Eigentlich wollte ich im Sommer meinen Vertrag T-Mobile Relax 100 XL wechseln und den neuen Tarif Combi Flat S oder M buchen. Jetzt habe ich in den Optionen gelesen, dass die Datenflat nur für Handynutzung und nicht für die Notebooknutzung (UMTS-Karte) gilt. Damit sind diese für mich gestorben.
Sollte Vodafone nichts anbieten, Preisrahmen bis 50 € monatlich, werde ich wohl in einen anderen Sprachflatratetarif, Max Flat S oder M wechseln und ich muss mich dann datenmäßig entsprechend einschränken.
Ich möchte auf Multisim (mehrere (4) Karten, eine Rufnummer) nicht verzichten, dies bietet leider kein Prepaidanbieter an.
Mein Telefonverhalten ist ziemlich breit gestreut.
Telefonieren: monatlich 100 - 250 Minuten (50% ins Festnetz, 50% in Mobilfunknetze)
eMail abrufen: 5x wöchentlich
mobiles Surfen mit dem NB: 90% hauptsächlich im Urlaub, dann allerdings wesentlich mehr als im Relax 100 XL (monatl. 2 Std. inkl.), die sonst meistens ausreichend sind.
Blickt von Euch jemand durch den Tarifdschungel durch und kann mir eine Alternative bei T-Mobile oder Vodafone, ungern E-Plus, empfehlen?
Kann der Provider eigentlich das Endgerät, Handy oder UMTS-Karte, feststellen?
RE: Benötige Tarifberatung Mobilfunk
es gibt bei einem nofrills-anbieter einen Datenflat mit monatlicher Kündigungszeit.
Ich glaube es ist blau.de und die kostet 9,90 Euro pro GB und Monat.
Sowas würde ich mir zusätzlich für den Urlaub holen, und danach kann man sie ja wieder kündigen.
RE: Benötige Tarifberatung Mobilfunk
Zitat:
Original von Kaerbu
Kann der Provider eigentlich das Endgerät, Handy oder UMTS-Karte, feststellen?
der provider kann meines wissen zwar nicht festelllen welches endgerät genutzt wird ..
nur als modemeinstellungen, wenn du dein handy als modem benutzt, sind andere "APN" ( zugangspunkte )eingetragen , als wenn du über den handybrowser gehst.
RE: Benötige Tarifberatung Mobilfunk
Zitat:
Originally posted by Kaerbu
Hallo,
langsam blicke ich durch die ganzen Tarife und Optionen nicht mehr durch.
Eigentlich wollte ich im Sommer meinen Vertrag T-Mobile Relax 100 XL wechseln und den neuen Tarif Combi Flat S oder M buchen. Jetzt habe ich in den Optionen gelesen, dass die Datenflat nur für Handynutzung und nicht für die Notebooknutzung (UMTS-Karte) gilt. Damit sind diese für mich gestorben.
Sollte Vodafone nichts anbieten, Preisrahmen bis 50 € monatlich, werde ich wohl in einen anderen Sprachflatratetarif, Max Flat S oder M wechseln und ich muss mich dann datenmäßig entsprechend einschränken.
Ich möchte auf Multisim (mehrere (4) Karten, eine Rufnummer) nicht verzichten, dies bietet leider kein Prepaidanbieter an.
Mein Telefonverhalten ist ziemlich breit gestreut.
Telefonieren: monatlich 100 - 250 Minuten (50% ins Festnetz, 50% in Mobilfunknetze)
eMail abrufen: 5x wöchentlich
mobiles Surfen mit dem NB: 90% hauptsächlich im Urlaub, dann allerdings wesentlich mehr als im Relax 100 XL (monatl. 2 Std. inkl.), die sonst meistens ausreichend sind.
Blickt von Euch jemand durch den Tarifdschungel durch und kann mir eine Alternative bei T-Mobile oder Vodafone, ungern E-Plus, empfehlen?
Kann der Provider eigentlich das Endgerät, Handy oder UMTS-Karte, feststellen?
CombiFlat S: 44,95€
CombiFlat M: 59,95€
Max Flat S: 24,95€ zzgl. web'n'walk M (300MB) 19,95€ = 44,90€
Max Flat M: 39,95€ zzgl. web'n'walk M (300MB) 19,95€ = 59,90€
einziger wirklicher Unterschied: die SMS/MMS Flat ins T-Mobile Netz fällt weg.
Wenn du mit den 300MB auskommst, hast du so dieselben Leistungen. Falls es für die Urlaubszeit nicht ausreicht, kannst du immernoch in den Geschäftskundenbereich wechseln und dann während des Urlaubs web'n'walk L buchen (und danach eben wieder runter in den M).
Zitat:
Originally posted by immo123
Ich habe den Complete Tarif und bei mir funktioniert die Verbindung auch mit anderen PDA`s und Notebooks.
Wurde auch erst mit den neuen CombiFlat/Relax Tarifen ausgeschlossen.