Sehr geehrte Damen und Herren,
http://www.vyskocil.de/
Anschauen und Staunen. Will ich haben, bin begeistert, absolut fantastisch. DAS IST MANUFAKTUR!
WARUM HAB ICH NICHT DIE NÖTIGEN FINANZIELLEN RAHMENBEDINGUNGEN!?! ;( :motz:
Druckbare Version
Sehr geehrte Damen und Herren,
http://www.vyskocil.de/
Anschauen und Staunen. Will ich haben, bin begeistert, absolut fantastisch. DAS IST MANUFAKTUR!
WARUM HAB ICH NICHT DIE NÖTIGEN FINANZIELLEN RAHMENBEDINGUNGEN!?! ;( :motz:
In welchem Preisrahmen befinden sich die Uhren? Ich kann keine Infors dazu finden... :(
Sehr interessant. Hat hier jemand so eine? Preis wäre wirklich interessant....
auf der webseite unter 'Presse' im NZZ artikel steht ab 25.000 euro.
Frank
oh.... 8o
:ka: :weg:
Ok, Thread kann geschlossen werden.Zitat:
Original von mephisto_4711
auf der webseite unter 'Presse' im NZZ artikel steht ab 25.000 euro.
Frank
;(
Vyskocil ist der Hammer!
Lest euch mal die Funktionen durch... :verneig:
Sehr ambitioniert.Zitat:
Original von mephisto_4711
auf der webseite unter 'Presse' im NZZ artikel steht ab 25.000 euro.
Frank
Als ich den Schriftzug auf dem Zifferblatt las, den oberen, dachte ich nicht an eine Produktionsstätte in Mitteleuropa. :D
Die Uhr kann doch aussehen wie sie will und Herr Vyskocil könnte auch Tschernobil heißen - allein wegen seinem Werk möcht ich so ein Ding haben. Das ist IMHO ganz großes Kino!
Dann fang mal an zu sparen.
Das Design hat mich jetzt nicht gerade um, vergleichbar mit einer Zenith...
wow, erinnert etwas an JLC
ein traumhaftes Werk :verneig: :verneig:
ein Ankerchronometer für den Arm, vom Feinsten :gut:
Hammer!!! :tongue:
Sowas finde ich immer super interessant!
Es gibt so viel jenseits der "Suppenschüssel Rolex"......
Vielen Dank für's Zeigen auf diesen Hersteller! :gut: :gut:
sieht wirklich sehr schön und interessant aus was das Werk betrifft, vom ZB in der Tat Anleihen bei Zenith. Preislich allerdings nicht in meinem Zielbereich, auch wenn das Gehäuse in WG sein dürfte. Es war übrigens mal ein Bericht im Uhrenmagazin oder in Chronos über den Herren zusammen mit einem Bericht über Dirk Dornblüth.
Trotz aller Sympathie für den Aussenseiter, wenn die Kohle denn schon mal vorhanden ist, dann doch lieber eine Lange1 in WG, die für weniger zu haben ist!
Zitat:
Original von justintime
sieht wirklich sehr schön und interessant aus was das Werk betrifft, vom ZB in der Tat Anleihen bei Zenith. Preislich allerdings nicht in meinem Zielbereich, auch wenn das Gehäuse in WG sein dürfte. Es war übrigens mal ein Bericht im Uhrenmagazin oder in Chronos über den Herren zusammen mit einem Bericht über Dirk Dornblüth.
Trotz aller Sympathie für den Aussenseiter, wenn die Kohle denn schon mal vorhanden ist, dann doch lieber eine Lange1 in WG, die für weniger zu haben ist!
Würde auch ne Lange vorziehn :gut:, aber der kerl hats drauf :verneig: :verneig:
naja, wenn alle lieber eine lange 1 kaufen würden, macht er was falsch... ;(